Lobenberg: Die beiden Weinmacher Joana Pinhao und Rui Freire haben an der gleichen Uni studiert und schon zu dieser Zeit den Traum gehabt gemeinsam Wein zu machen. Zunächst gingen sie getrennter Wege, doch 10 Jahre später kontaktierte Joana, die als Weinmacherin in Cristiano van Zellers Quinta do Vale Dona Maria ihr Geld verdient, ihren Freund Rui mit den Worten: „Ich habe gerade den perfekten Weinberg gefunden!“ Das war die Geburtsstunde des Projektes Somnium, lateinisch für Traum. Es handelt sich um einen alten Weinberg im kleinen Örtchen Porrais im Douro Tal. Über 70 Jahre alte Reben wurzeln in reinem Schiefer. Ein gemischter Satz aus alten autochthonen Sorten Portugals, die Dominanten sind Rabigato und Codega do Larinho. Die Auflage ist extrem limitiert, es gibt insgesamt nur 1800 Flaschen von diesem Wein. Die Nase strahlt eine feine Erhabenheit aus. Weiße Blüten, Nashibirne, weißer Pfirsich, ein Spritzer Limette – alles hell, klar und fein wirkend. Darüber liegt Gesteinsmehl von zermahlener Kreide und Feuerstein wie ein mineralischer Schleier. Die Nase ist geprägt von Frische und Eleganz, sehr versammelt und ausgewogen. Mit schöner Struktur des kaum merklichen feinen Holzes im Hintergrund. Helle weiße und gelbe Frucht mit satter gelber Birne, auch Quitte und etwas Zitronenmelisse. Zusammen mit der hellen Steinigkeit viel Komplexität zeigend. Im Mund ist die Struktur, die man ob der Nase erwartet, sofort und intensiver und voller da. Schöne Cremigkeit mit zart-schmelzender Gelbfruchtigkeit, feines Holz stellt den Rahmen. Gelbe Birne, gelber und weißer Pfirsich, Quitte, ein Touch Ananas und hintenraus stets ein Zitruskick mit rassiger Säurespur. Einen tollen Mix aus cremiger Haptik, schmelzender Frucht, rassiger Frische und viel Feuerstein zeigend. Die uralten Reben sorgen für eine anmutige Struktur. Stilistisch liegt das irgendwo zwischen der Frische von rheinhessischem Weißburgunder und der Haptik der Weißen aus dem Rhônetal, mit einem Tick mehr knackiger und zugleich reifer Säure. Doch eigentlich ist das schwer woanders zu verorten, das ist ein einmaliger Terroirausdruck von diesem alten gemischten Satz auf Douro-Schiefer. Total spannend und ein großartiger Wein, der alle Komponenten des Oszillographen aus gelber Frucht, Frische und Mineralität perfekt vereint. 95-96/100