Lobenberg: Es gab 2019 hier einen späten Austrieb, dann einen insgesamt warmen und trockenen Sommer, der in Rheinhessen in einen super Herbst mit kühlen Nächten mit hoher Tag-Nacht-Amplitude. Die Lese hat ganze drei Wochen später als 2018 angefangen, das ist schon beachtlich. mit der Lese, der Ton im Boden hält genug Wasser, Wie schon 2018 war auch die vorausschauende Laubarbeit mit viel Beschattung und die insgesamte Harmonie der Reben mit einem gut gepflegten Weinbergsboden der Schlüssel den Sweet Spot zwischen hoher Reife und pikanter Spannung zu erzielen. Philipp Wittmann ist das mit seinem schon viele, viele Jahre biologisch und biodynamisch betriebenen Gesamtkonzept geradezu herausragend gelungen dieses Jahr, genau wie es auch letztes Jahr der Fall war. Phillipp Wittmann baut diesen Silvaner im großen Holzfass aus. Feine, helle Frucht in der Nase, weiße und grüne Birne, Muskatnuss, ein bisschen weißer Pfeffer und erdig-lehmige Würze. Cremiger Mund, zugleich feine Säure, daneben Zitrusfrüchte und eine deutliche Spur von Grapefruit, ein Touch Mandarine und gelbe Birne. Das ist ein feiner Silvaner, aber 2019 hat er durchaus einen schönen Druck und einen tollen Frischekick aus der Quitte bekommen, der ihn sicher eine Spur über den 2018er hebt. Definitiv ein druckvoller und zugleich frischer Spaßmacher dieses Jahr. 91/100