Lobenberg: Die Extraktwerte und die Säure des Weins liegen leicht unter 2013, aber klar höher als 2011 und 2012. Die ältesten Reben aus der besten Lage Sauers. Der Silvaner Lump bringt immer sehr saftige Weine mit hohem Extrakt und dichter Frucht hervor. Der charmante 2014er Wein, der trotz seiner hohen Säure extrem einnehmend herüberkommt, zeigt das in Perfektion. Eine charmante Wolke kommt aus dem Glas. Weiße Frucht, etwas gelbe Frucht, ein Hauch Zitrusfrüchte darunter, sehr balanciert, cremiger Mund mit knackigem Bitterstoff und feiner salziger Länge. Sehr hoher Ausschlag zwischen Extrakt, Süße und zitrusfrischer Silvanerfrucht. Langer Nachhall, große Harmonie ausstrahlend, die Lebendigkeit des Weins aus dem Escherndorfer Lump ist aber der vorherrschende Eindruck, noch vor dem großen Charme. Für mich als Profi war 2013 aufregender, aber ich bin absolut sicher, dass die Mehrheit aller Genießer diese Wein klar über die letzten Jahre setzen wird. Ein ganz toller Wein. 96-97/100