Rudolf May: Silvaner Der Schäfer Erste Lage 2020

Rudolf May: Silvaner Der Schäfer Erste Lage 2020

BIO

VDP

Zum Winzer

94–96
100
2
Silvaner 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2035
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
3
Lobenberg: 94–96/100
Suckling: 96/100
6
Deutschland, Franken
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Silvaner Der Schäfer Erste Lage 2020

94–96
/100

Lobenberg: Seit 2016 wird alles biologisch bewirtschaftet, seit 2019 ist May offiziell Naturland zertifiziert. Die Bewirtschaftung ist schon seit vielen Jahren Bio. Die Weinreben sind um die 40 Jahre und älter. Die Gärung findet im offenen Holzgärständer statt. Der anschließende Ausbau erfolgt in einem neuen Doppelstückfass aus Spessarteiche von 400-jährigen Bäumen, die Rudolf May mit dem Fassbauer Aßmann und einem Förster der Gemeinde selbst aussuchen konnte. Das Holz ist enorm dicht und feinporig. Kerngesundes Lesegut, es musste kaum selektiert werden. Der Wein bleibt bis zum ersten Umzug auf der Vollhefe in diesem Fass und verbleibt danach weiter auf der Feinhefe im gebrauchten Holzfass. Diese Holzbegleitung bekommt dem Schäfer ganz besonders, denn ein großer Silvaner kann so erhaben sein wie ein großer Chenin Blanc von der Loire. Unglaublich feine Mischung aus weißer und leicht grünlicher Frucht, Quittenschale, Birnenschale, Limettenzeste, Steinsalz und Feuerstein. Man merkt direkt, dass dieser Silvaner nicht mit berstender Frucht überzeugen will. Er besticht durch karge Mineralität, eben wie die besten Chenin Blancs, die Rebsorte tritt hier in den Hintergrund. Im Mund eine tolle Struktur zeigend, in 2020 mit knackigerer, laserpräziser Säurespur, die dem Wein einen raketenmäßigen Antrieb verleiht. Das feine Holz und die Hefelagerung schafft den Rahmen, dass es aber trotz immensem Mineralausdruck und Säurezug nie aggressiv wird. Es ist so fein und erhaben. Zitronengras und Zitronenmelisse in Fleur de Sel aufgelöst. Der Silvaner tritt hier in den Hintergrund, es geht um Lagen- und Bodenausdruck. Und Silvaner kann das, genau wie Riesling, hat aber eben eine völlig andere Art. Silvaner ist häufig unterschätzt, obwohl er eben genau das abbilden kann, was sonst keine weiße Rebsorte in Deutschland abbilden kann, das was die großen Chenins von der Loire so perfekt können. Das ist genau die Lücke, die in Deutschland klaffen würde, wenn wir keinen Silvaner hätten. Das ist ein großer Wein, ein eleganter Wein, ein sehr eigenständiger Wein. 94-96/100

96
/100

Suckling über: Silvaner Der Schäfer Erste Lage

-- Suckling: Great concentration and enormous minerality make this full-bodied yet pristine dry silvaner absolutely riveting. And as this extremely youthful wine aerates in the glass, wonderfully delicate herbal and lime-zest aromas unfurl. Totally chalky and salty finish. From organically grown grapes with Naturland certification. Drinkable now, but better from 2022. Screw cap. 96/100

Mein Winzer

Rudolf May

Rudolf May aus dem kleinen Winzerörtchen Retzstadt, nördlich von Würzburg, ist ein ruheloser Geist und als Mensch doch in sich ruhend. Immer auf der Suche nach den kleinen Veränderungen, die seine Arbeit perfektionieren. Aber alles in Einklang mit der Natur – wie seine Bio-Weine.

Silvaner Der Schäfer Erste Lage 2020