Occhipinti: Siccagno 2019

Occhipinti: Siccagno 2019

BIO

Zum Winzer

93–94
100
2
Nero d'Avola 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2022–2037
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
seidig & aromatisch
saftig
3
Lobenberg: 93–94/100
Parker: 92/100
6
Italien, Sizilien
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Siccagno 2019

93–94
/100

Lobenberg: Hier haben wir Arianna Occhipintis Interpretation des sizilianischen Klassikers Nero d’Avola. Ein charaktervoller Wein mit viel schwarzer Kirsche, Schlehe, etwas Sauerkirsche, ein kreidig-hefiger Schleier liegt über der Frucht, auch eine zarte Süße unterlegt die Nase. Am Gaumen haben wir Nero d’Avola-typisch eine Komposition aus dunklen Früchten, reife Brombeere, Zwetschke, Pflaume, Blaubeere, aber nicht ins Marmeladige abdriftend, sondern auf der frischen Seite der Dunkelfruchtigkeit bleibend. Cassiwürze, eine an saftige Blutorange erinnernde Säurestruktur mit mürbem, kreidig abklingendem Tannin im Nachhall. Dieser Nero-d’Avola fernab des Mainstreams ist definitiv eine erfrischende Auslegung dieser Rebsorte! 93-94/100

Jahrgangsbericht

2019 war im Südosten Siziliens ein besonders warmes, trockenes Jahr. 40°C sind hier tagsüber nichts Außergewöhnliches, und die hohen Tagestemperaturen werden regelmäßig mit kühlen Nachttemperaturen von gerade mal 20°C ausgeglichen. Dieses Jahr tauchten erstmals die »Chiccalina« in den Weinbergen des Südostens Siziliens auf. Die kleinen Grashüpfer lieben den Saft der Rebenblätter, was dazu führt, dass diese früher braun werden und der Rebstock folglich die Fotosynthese verlangsamt. Bei Trauben aus betroffenen Weinbergen ist besonders viel Gefühl im Keller gefragt. Es muss behutsam gepresst werden, um sicherzustellen, dass keine grünen Aromen aus den Traubenschalen extrahiert werden. In diesem Jahrgang kann daher nicht generalisiert werden, denn die Qualität der Weine hängt sehr vom Können der Winzer ab. Bei vielen Weingütern erfolgte die Lese 2019 einige Wochen später, um den Trauben mehr Zeit zum Reifen zu geben. Bei Topweingütern erfolgte eine penible Selektion, dennoch waren die Alkoholwerte durch geringere Zuckerwerte niedriger als gewöhnlich und die Weine zeigen sich trotz der Wärme des Jahrgangs elegant und mit präziser Frische.

92
/100

Parker über: Siccagno

-- Parker: The 2019 Sicilia Nero d'Avola Siccagno (with a black wax capsule) shows red and purple fruits with wild fennel, toasted aniseed and baked eggplant skin. This wine offers an especially transparent interpretation of Sicily's most important native red grape. The grape speaks for itself with sour tones and lots of tangy wild berry. Winemaking is in cement and oak, and 15,000 bottles were released. 92/100

Mein Winzer

Occhipinti

Arianna Occhipinti ist kein unbekannter Name. Ihr Onkel ist Giusto Occhipinti, Mitbegründer von COS auf Sizilien. Arianna widmet sich ihrer Heimat und damit den Rebsorten Frappato und Nero d’Avola.

Siccagno 2019