Shelter Winery: Spätburgunder 2023

Shelter Winery: Spätburgunder 2023

Zum Winzer

Spätburgunder 100%
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2035
fruchtbetont
seidig & aromatisch
Lobenberg: 92–93/100
Falstaff zu 2022: 93/100
Deutschland, Baden
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder 2023

92–93
/100

Lobenberg: Vergärung in großen Holzbottichen mit einer langen Maischestandzeit, überwiegend im gebrauchten Holz und unfiltriert abgefüllt. In der Nase deutliche Noten von Herzkirsche, schwarzem Pfeffer und etwas Pflaume. Etwas Waldbeeren und ein Hauch von Vanille. Wunderbar betörend. Am Gaumen besticht die Schwarzkirsche, dann kommen Aromen von Pflaumen, Himbeeren, Johannisbeeren hinzu und wieder Waldbeeren. Dazu eine durchaus präsente Säure, sehr elegant und ausdrucksstark. Zarte, harmonische und unheimlich polierte Tannine. Nichts ist zu viel, aber es fehlt auch nichts. Eine tolle Mineralität gepaart mit wunderbar harmonischen Fruchtaromen. Im Abgang sehr geradlinig mit langem Nachhall, immer wieder kommen die Aromen von Schwarzkirsche und Johannisbeeren hoch. Das ist schon unglaublich viel Wein für das Geld.

Verkostungsnotiz
93
/100

Falstaff zu 2022 über: Spätburgunder

-- Falstaff zu 2022: Elegant, focused and well structured, this is an excellent modern Baden pinot noir that has quite a Burgundian personality due to the fine, emphatic tannins and the savory and forest floor character that the red berry fruit is wrapped around. Long, very satisfying finish.

Mein Winzer

Shelter Winery

Die Shelter Winery in Kenzingen ist ein Geheimtipp unter Winzern. Egal welchen Winzer ich in Baden fragte, überall hörte man nur gute und anerkennende Worte. Hans-Bert Espe ist Quereinsteiger und studierte aus reinem Interesse Önologie in Geisenheim – ohne elterlichen Betrieb.

Spätburgunder 2023