Sekt Blanc de Noir Prestige Brut

Reichsrat von Buhl: Sekt Blanc de Noir Prestige Brut

Zum Winzer

96
100
2
Spätburgunder 100%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
3
Lobenberg: 96/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Sekt Blanc de Noir Prestige Brut

96
/100

Lobenberg: Um das Sekt-Trio Deluxe zu komplementieren, erscheint im August 2021 neben dem Rosé und dem Blanc de Blanc auch der Blanc de Noir der Prestige-Linie von Buhl. Auch dieser Sekt stammt noch aus der Feder des ehemaligen »Chef de Cave« von Buhl und Ex-Bollinger-Kellermeister Mathieu Kauffmann. Entsprechend trägt er auch dessen Handschrift. Reiner Pinot Noir. Spontangärung im Edelstahl, dann Ausbau teils im 500 Liter Tonneaux, teils im Stahl. Knochentrocken unter 1 Gramm Restzucker. Nur minimal geschwefelt und nach drei Jahren auf der Hefe in der Flasche ohne Dosage degorgiert. Viel reiche Brioche und Rauchnoten, die der Nase Tiefe verleihen. Dann kommen rotbeerige und kirschige Töne auf, auch Weinbergspfirsich und karamelliges Löffelbiskuit. Wo der Blanc de Blanc eher stahlig und präzise daherkommt, ist der Blanc de Noir entsprechend ein ausladender Speisenbegleiter, der auch Wildgerichten gut steht. Kraftvoller Antritt auch am Gaumen, reich und dicht gewoben mit rotgelber, hochfeiner Frucht, die in einen leicht cremigen, herbfrischen, nussig-rauchigen Mantel gehüllt ist. Der Sekt schiebt und schiebt, vielschichtig und lang, spannt einen schicken Spannungsbogen, der auf der feinmineralischen Vibration der Mittelhaardt ausklingt. Auch hier merkt man das charmante Polster von den drei Jahren Hefelagerung, das die Power nochmals unterstreicht. Die knochentrockene Art und rassige Säurestruktur lassen den Wein aber grazil und elegant wirken und verhindern, dass er zu wuchtig wird. Er erinnert durchaus etwas an Champagner aus Bouzy, hat aber eben diese grandiose Saftigkeit der Pfalz dazu. Ein Buhl’scher Sekt, der den Zusatz Prestige definitiv verdient. 96/100

Mein Winzer

Reichsrat von Buhl

Von 2013 bis 2018 war die Stilistik der von Buhl Weine deutlich geprägt durch niemand geringeren als Mathieu Kauffmann. Der frühere Kellermeister des Champagner-Hauses Bollinger feilte hier an ausgesprochen trockenen und mineralisch geprägten Weinen. Weine puristischer Art!

Sekt Blanc de Noir Prestige Brut