Lobenberg: Leichte Schieferwürze in der Nase. Aber trotzdem sehr fein und eine schöne Wärme ausstrahlend. Alles ist reif geworden. Schöne europäische Frucht. Bratapfel, Apfel, Birne, ein Hauch von Orangenzesten, Zitronengras darunter, Darjeeling Tee. Ganz fein, schwebend. Wow, was für ein Mund. Im Mundeintritt haben wir die Wärme der reifen Frucht, wir haben Schiefergestein und salzige Länge. Das Ganze nur leicht gestützt vom niedrigen Alkohol. Trotzdem bleibt das ein sehr schlanker, typischer Saar-Riesling mit genialer Frische. Das ist die perfekte Kombination. Ich finde es ist, obwohl ich absolut kein Süß-Trinker bin, der absolut ideale Terrassenwein für den Feierabend, weil die Süße eben nichts Klebriges hat. Weil es eben kein süßer Wein ist, sondern eigentlich ein geradeauslaufender Saar-Wein mit ein bisschen Pufferung und ein bisschen höherer Aromatik aus der Restsüße. 93+/100