Schloss Saarstein: Schloss Saarstein Riesling 2016

Schloss Saarstein Schloss Saarstein Riesling 2016

2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
11,5% Vol.
Trinkreife: 2018–2029
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 93/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Schloss Saarstein Riesling 2016

93
/100

Lobenberg: Dieser Riesling ist spontan vergoren und stammt aus Alten Reben. Die spontane Nase ist unverkennbar, aber das Überraschendste an diesem Wein ist der explosive Mund. Diese Intensität im Mund ist unglaublich. Diesen Wein kann man nach allen Auslesen und GGs problemlos rückverkosten weil er ob seiner Intensität, ob seiner Kraft ohne Fett, ob seiner Mineralität und Salzigkeit einfach alles immer wieder wegpustet. Christian Ebert hat genau dieses Spiel mit uns nach den Alten Reben und dem GG gespielt, nach der Auslese nochmal. Und es ging! Das ist vielleicht der verblüffendste Gutswein. Aber er ist ein Extremist in seiner spontanen Vergärung, in seiner Mineralität und in seiner Schieferfeinheit bei hoher Säure. Alles knallt und alles kracht, aber trotzdem ist er zart und intensiv und schmelzig cremig ohne Ende. Ein absoluter Freak-Gutswein mit hohem Genussfaktor. 93/100

Verkostungsnotiz

Mosel Fine Wines über: Schloss Saarstein Riesling

-- Mosel Fine Wines: The 2016er Riesling Trocken comes from Estate holdings in the Serriger Antoniusberg as well as lesser parts of the Serriger Schloss Saarstein vineyards. It offers a delicate and light nose of flowers, herbs, almond and white peach. The wine is nicely juicy and direct in style and leaves a quite nice zesty feel in the refreshing, long finish. The after-taste of this attractive dry Estate Riesling is still marked by some tartness but this will have mellowed away as of next year. 2018-2021

Mein Winzer

Schloss Saarstein

Christian Eberts Schloss Saarstein liegt in einer der schönsten Landschaften der Saar, überaus malerisch.

Schloss Saarstein Riesling 2016