Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage 2016

Schloss Gobelsburg: Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage 2016

Zum Winzer

95
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2018–2048
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
mineralisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 95/100
Suckling: 96/100
A La Carte: 96/100
Falstaff: 94/100
6
Österreich, Kamptal
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage 2016

95
/100

Lobenberg: In der Gemeinde Zöbing, kurz vor den Toren Langenlois befindet sich die Spitzenlage Heiligenstein. Unter süd-östlicher Terrassen-Ausrichtung stehen die Rebstöcke hier mit einem Alter von durchschnittlich über 35 Jahren auf einer eigenständigen Bodenformation aus Silt, Arkose und Sandstein. Ried Heiligenstein ist die älteste Lage im Kamptal (1171 erstmals von Zisterziensermönchen bepflanzt), und Teile davon gehören zu den ältesten Weingärten die Schloss Gobelsburg bewirtschaftet. Die Trauben werden hier per Hand zum besten Reifezeitpunkt gelesen und vorsichtig in kleinen Kisten zum Weingut transportiert. Es folgt Ganztraubenpressung, Entschleimung und Spontanvergärung im typisch regionalen großen Manhartsberger Eichenfass (2500ltr). Anschließend reift der Wein 10 Monate im ebenfalls großen Holzfass. In der Nase präsentiert sich ein facettenreiches Bukett. Zunächst leicht verschlossen mit einer Mischung aus Limette und Zitrone, sowie einer feinen Kräuternote. Mit etwas Luft entfaltet sich der wunderbare Duft von Pfirsichen. Hinzu kommt eine leichte Honignote. Nach weiterer Zeit gesellen sich dann zudem auch noch Anklänge von Orangenzesten und Mandarinenschalen hinzu. Das macht unheimlich viel Spaß diesen Wein und seine Entwicklung zu begleiten. Diese Vielschichtigkeit wiederholt sich auch im Mund. Die Frucht wird getragen von einer prägnanten frischen Säure, die von feiner Mineralik unterstützt wird. Der Pfirsich breitet sich auch hier wieder im Vordergrund auf der Zunge aus. Dazu wieder milde Kräutermischung und ganz leichtes Petrol. Tolles Zusammenspiel aus Säure, Mineralik und leichter Süße der Frucht. Sehr elegant. Dieser kräftige Wein bietet ein hervorragendes Trinkvergnügen mit unheimlich lang anhaltendem Nachhall. 95/100

96
/100

Suckling über: Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage

-- Suckling: This is still quite yeasty, but in a rather attractive way. Behind that yeasty creaminess, which will fade somewhat with time, is a great wine that is deep, firm and complex. The finish expands like a concertina until the minerality envelops you. 96/100

96
/100

A La Carte über: Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage

-- A La Carte: helles Gelb, intensive, vielschichtige Fruchtnoten, Weingartenpfirsich, Quitte, feine Kräuternoten, am Gaumen gehaltvoll, lebendige Struktur, dicht und fruchtiges Säurespiel, engmaschiges Finish, gute Länge, Minze, Yuzu und Marille im Nachhall, großartige Entwicklung im Glas. 96/100

94
/100

Falstaff über: Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage

-- Falstaff: Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Einladende gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Ananas und Maracuja, etwas Papaya im Hintergrund. Straffe Textur, feine weiße Pfirsichnuancen, lebendiger Säurebogen, zarte Fruchtsüße im Abgang, bleibt haften, ausgewogener Stil, zitronig-mineralischer Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial. 94/100

Mein Winzer

Schloss Gobelsburg

Schloss Gobelsburg kann als das älteste kontinuierlich geführte Weingut der Donauregion Kamptal betrachtet werden – und eines der ältesten Europas. Die Weinbaugeschichte lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen.

Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage 2016