Schloss Gobelsburg: Kamptal Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage 2023

Schloss Gobelsburg: Kamptal Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage 2023

Zum Winzer

98+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2028–2053
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
exotisch & aromatisch
mineralisch
3
Lobenberg: 98+/100
Falstaff: 96/100
Galloni: 94/100
6
Österreich, Kamptal
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Kamptal Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage 2023

98+
/100

Lobenberg: In der Gemeinde Zöbing, kurz vor den Toren Langenlois' befindet sich die Spitzenlage Heiligenstein. Unter süd-östlicher Terrassen-Ausrichtung stehen die Rebstöcke hier mit einem Alter von durchschnittlich über 35 Jahren auf einer eigenständigen Bodenformation aus Silt, Arkose und Sandstein. Ried Heiligenstein ist die älteste Lage im Kamptal, 1171 erstmals von Zisterziensermönchen bepflanzt und Teile davon gehören zu den ältesten Weingärten die Schloss Gobelsburg bewirtschaftet. Die Trauben werden hier per Hand zum besten Reifezeitpunkt gelesen und vorsichtig in kleinen Kisten zum Weingut transportiert. Es folgt Ganztraubenpressung und Spontanvergärung im typisch regionalen großen Manhartsberger Eichenfass. Anschließend reift der Wein nicht ganz ein Jahr im großen Holzfass. In der Nase präsentiert sich ein sehr vielschichtiges Bukett. Zunächst leicht verschlossen mit schicker Reduktion, etwas Feuerstein und Mischung aus Limette, Mandarine und Zitrone, sowie einer feinen Kräuternote. Der Heiligenstein braucht immer etwas Zeit, hüllt sich gerne in noble Zurückhaltung, rauchiger Dichte und eleganter Erhabenheit. Mit etwas Luft entfaltet sich der wunderbare Duft von Marillen, unterlegt mit etwas Blütenstaub und hauchfeinem Blütenhonig. Stahlig, strahlend und ohne den Hauch von Fett, aber tief und konzentriert. Es macht unheimlich viel Spaß diesen Wein und seine Entwicklung zu begleiten, weil er so komplex ist. Diese Vielschichtigkeit wiederholt sich auch im Mund. Die Frucht wird getragen von einer prägnanten, frischen Säure, die von feiner Mineralik unterstützt wird. Milde, reife Zitrone, Melisse, Bergminze und Grapefruit. Tolles Zusammenspiel aus Säure, Mineralik und leichter Süße der Frucht. Unglaublich elegant, feingliedrig und doch so kraftvoll. Ein Hochgenuss und ein großer Wein aus einer der besten Lagen Österreichs.

96
/100

Falstaff über: Kamptal Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage

-- Falstaff: Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Feine Tropenfruchtanklänge, ein Hauch von Pfirsich und Maracuja, florale Nuancen, mineralischer Touch. Straff, engmaschig, saftig und elegant, dezenter Säurebogen, fruchtig im Abgang, mineralisch-zitroniger Nachhall, bereits zugänglich, ein facettenreicher Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.

94
/100

Galloni über: Kamptal Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage

-- Galloni: The 2023 Riesling Ried Heiligenstein is a citric marvel from the start. Crushed citrus foliage and Seville orange peel immediately push the pleasure buttons, accompanied by slight creaminess. Zest and juiciness define the mid-palate, which is full of verve and citric aroma. The body remains juicy and swishes across the palate with ease and abandon. The finish is bone dry with just a touch of citrus zest.

Mein Winzer

Schloss Gobelsburg

Schloss Gobelsburg kann als das älteste kontinuierlich geführte Weingut der Donauregion Kamptal betrachtet werden – und eines der ältesten Europas. Die Weinbaugeschichte lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen.

Kamptal Riesling Ried Heiligenstein ÖTW Erste Lage 2023