Schloss Gobelsburg: Domaene Kamptal Grüner Veltliner 2024

Schloss Gobelsburg: Domaene Kamptal Grüner Veltliner 2024

Zum Winzer

Grüner Veltliner 100%
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2030
leicht & frisch
fruchtbetont
Lobenberg: 90–91/100
Falstaff: 92/100
Österreich, Kamptal
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Domaene Kamptal Grüner Veltliner 2024

90–91
/100

Lobenberg: Dieser Grüne Veltliner ist ein absolut herkunftstypischer Wein, der für die kühle, fruchtbetonte Art des Donautals steht. Leichte pfeffrigkeit in der Nase, wirkt sehr animierend frisch, fruchtig und knackig. Kurz auf den Schalen mazeriert, dann abgepresst und im Stahl ausgebaut. Für Winzer Michael Moosbrugger ist ein klassischer Kamptaler Gebietswein immer ein leichter bis mittelgewichtiger Wein, der unkompliziert, trinkfreudig und auch ein universeller Speisenbegleiter ist. Und genau das haben wir hier auch im Glas. Am Gaumen dann sehr spritzig und würzig, dabei knochentrocken und zupackend mit Aromen von Granny Smith, milden Zitrusfrüchten und hellem Steinobst.

92
/100

Falstaff über: Domaene Kamptal Grüner Veltliner

-- Falstaff: Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Kräuterwürzig unterlegte feine weiße Kernobstnuancen, tabakiger Anklang, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, frische Apfelnote, lebendig strukturiert, mineralisch und gut anhaftend, ein vielseitiger Speisenbegleiter, zitronig-salziger Nachhall.

Mein Winzer

Schloss Gobelsburg

Schloss Gobelsburg kann als das älteste kontinuierlich geführte Weingut der Donauregion Kamptal betrachtet werden – und eines der ältesten Europas. Die Weinbaugeschichte lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen.

Domaene Kamptal Grüner Veltliner 2024