Schätzel: Silvaner Steiner 2020 – 2023

Schätzel: Silvaner Steiner 2020 – 2023

VDP

Zum Winzer

94–95+
100
2
Silvaner 100%
5
weiß, trocken
11,0% Vol.
Verpackt in: 12er
9
unkonventionell
naturbelassen
mineralisch
3
Lobenberg: 94–95+/100
Suckling: 94/100
Parker: 93+/100
Galloni: 91–93/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Silvaner Steiner 2020 – 2023

94–95+
/100

Lobenberg: Wächst zu 90 Prozent im Hipping, mit einem Schuss Rothenberg wurzelecht. Er ist aber mittlerweile ein Landwein, weil er unter Florhefe reift, und kann damit kein Niersteiner aus Ersten Lagen mehr sein. Der Silvaner ist ein besonderes Anliegen des Hauses und bekommt die volle Aufmerksamkeit und Ernsthaftigkeit, die ihm in den Augen von Kai Schätzel gebürt. Damit ist er einer der Vorreiter und Mitstreiter von Carsten Saalwächter. Hier wird versucht ein Silvaner auf GG-Niveau zu erzeugen, auch wenn Silvaner in Rheinhessen vom VDP nicht als GG zugelassen wird. In diesen Parzellen des Hipping stehen nur eigene Schätzel-Klone in 30-40 Jahre alten Rebanlagen mit kleinen, dickschaligen Beeren. Wie immer alles aus biodynamischer Bewirtschaftung. Nach der selektiven Handlese in mehreren Durchgängen und 5-6 tägigen Maischestandzeiten, währenddessen die Maische mit den Füßen untergestoßen wird. Dann wird das Ganze mitsamt allen Trubstoffen ohne Filtration in die spontane Gärung im Fass gegeben, verbleibt dort ohne Abstich für 10 Monate auf der Vollhefe mit allen natürlich ablaufenden Prozessen wie BSA usw., alles kann ungestört ablaufen. Die Rebsorte Silvaner profitiert in Kais Augen sehr von einer naturbelassenen Behandlung mit nur minimaler Filtration oder vielleicht sogar ganz ohne Filtration, dass er seine Eigenständigkeit bewahrt, Silvaner kann schnell langweilig und beliebig werden. Aber hier soll bewusst ein hochwertiger, markanter Wein erzeugt werden, der die Typizität der Sorte, der Böden und der Ortschaft Nierstein ausdrückt. Und das kann der Silvaner genau wie der Riesling, wenn er die Leidenschaft und Hingabe bekommt, die er braucht. Wir kennen das aus Franken. Der 2021er war der letzte singulär erschienene Jahrgang, danach erscheint der Wein nur noch als Solera-System wie der Steiner Riesling – in 2024 also als Solera der Jahrgänge 2020 bis 2023. Wir gehen hier zwar aromatisch schon weit in die Naturwein-Welt hinein, mit Matcha-Tee, mürber Quittenbirne, Salzzitrone und Seegras. Erinnert ein wenig an Kombucha mit dieser Tee-Aromatik und auch im Mund geht die kräuterig-säuerliche Auslegung in diese Richtung. Totale Ruhe und Eleganz, aber natürlich als naturige Nummer. Feine Kräuterigkeit gesellt sich zur gelbwürzigen Frucht. Durch die Florhefe, die leicht oxidativen Elemente, die flintige Reduktion, die grasig-kräuterigen und zitrischen Aromen ist das Ganze schon eine sehr komplexe Geschichte. Hier gibt es viel zu entdecken, trotz der eher puristischen Linie des Hauses. Es erinnert mich schon sehr an Savagnin aus dem Jura. Aber die Rebsorte Silvaner ist hier ohnehin nur das Werkzeug, um die herausragende Lage Hipping und den Freistil des Weinguts Schätzel auszudrücken. Ein großer Terroir Wein, eigenständig und markant, mit viel Substanz und innerer Spannkraft für ein langes Leben.

94
/100

Suckling über: Silvaner Steiner 2020 – 2023

-- Suckling: Deep quince paste and bitter orange peel character, but unlike them this is bone dry. This is a bold medium- to full-bodied natural wine with a lot of power in the finish. From organically grown grapes. A cuvee of wines from the 2020 to 2023 vintages that then matured further in a 5,000-liter oak cask under flor yeast, of which half was bottled and the rest remaining as basis for the solera. Bottled unfiltered with no added sulfites. Drink or hold.

93+
/100

Parker über: Silvaner Steiner 2020 – 2023

-- Parker: From macerated fruits from old, partly ungrafted Sylvaner vines in the steep grands crus Nackenheimer Rothenberg and Niersteiner Hipping, the unfiltered, amber-colored NV Silvaner Steiner 20-23 is a beautifully aromatic blend of the four vintages from 2020 to 2023, with a dominant 35% part of the latter. Aged under flor for 30 months, the wine opens with a clear, deep, fresh and aromatic, almost Traminer-like bouquet with iodine, peppery and orange zest aromas. Medium-bodied yet generous and playful in both texture and flavors, this smooth, finessed and saline, very stimulating, warming and sustainable Sylvaner is one of the most interesting I tasted in 2024. It was bottled unfiltered with 11% stated alcohol under Diam 10 cork. Tasted in November 2024.

91–93
/100

Galloni über: Silvaner Steiner 2020 – 2023

-- Galloni: The NV Silvaner Steiner 20-23 was picked in the Hipping site, on red rhyolite, with one parcel of un-grafted vines that are 85-90 years old. Yellow fruit, lemon peel and dandelion blossom swing alongside yeast on the nose. The palate is exquisitely slender, pervaded by lemon and showing yeastiness, but not in the full autolytic mode of the Riesling. This is gentler and easier but wonderfully salty nonetheless. (Bone-dry)

Mein Winzer

Schätzel

Kai Schätzel zählt aktuell sicher zur Liga der interessantesten Winzer Rheinhessens. Seit einigen Jahren beobachte ich nun die Weine. Dabei kristallisiert sich mit jedem Jahrgang nach einer experimentellen Anfangszeit ein klarer Stil heraus. Kai Schätzel hat mittlerweile seinen eigenen Stil gefunden...

Silvaner Steiner 2020 – 2023