Claude Riffault: Sancerre Blanc Les Chailloux 2019

Claude Riffault Sancerre Blanc Les Chailloux 2019

BIO

Zum Winzer

96+
100
2
Sauvignon Blanc 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2044
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 96+/100
Parker: 95/100
Galloni: 94/100
6
Frankreich, Loire, Sancerre & Centre-Val de Loire
7
Allergene: Sulfite,
95
/100

Parker über: Sancerre Blanc Les Chailloux

-- Parker: The 2019 Sancerre Les Chailloux comes from just two parcels with 40- to 47-years-old vines on silex soils at 250 meters in altitude and spent 14 months on the lees prior to the bottling in December 2020. The wine shows an intense citrus color and opens with a spectacular deep, dense and concentrated yet complex and stony nose with ripe fruit aromas and hazelnut and nougat notes. This is terroir a wine of great class, and it opens with stunningly aromatic fruit on the palate, reminiscent of nothing less than Gewurtztraminer. However, that might be only for the moment, but the finish and structure will remain. The wine is complex but also elegant, refined and vital, with a crystalline and slightly chalky tannin structure and a seriously long and structured finish with rich and intense but interwoven and discreet fruit. Les Cahilloux is another highlight of the 2019 collection. Tasted in February 2021. 95/100

94
/100

Galloni über: Sancerre Blanc Les Chailloux

-- Galloni: This organic estate in Sury-en-Vaux village has produced a floral, smoky wine with ripe fruit clarity and precision despite a seeming blossoming in the mouth. Hand-harvested and whole-bunch-pressed to retain the delicacy of fruit, and fermented and matured on lees in barrels and foudres over 14 months, the 2019 Sancerre Les Chailloux shows a touch of flinty reductivity that adds the equivalent of salt and pepper. There's a sense of transparency to this wine, followed up with fine, mouth-coating texture and mouthwatering acidity. There's a sense of calm and knowing itself, and it's all the better for it. The finish is powerful and has real direction, like an archer's arrow. A wine you want to drink more of and explore its textural and aromatic nuances over the course of a decade. 94/100

Verkostungsnotiz

Christoph Raffelt über: Sancerre Blanc Les Chailloux

-- Christoph Raffelt: Die Lage Les Chailloux umfasst zwei Parzellen von insgesamt 0,6 Hektar in Südwestlage auf 250 Metern Höhe. Die Reben sind 40 bis 47 Jahre alt und wurzeln in einem Silex-Boden, der dem von Pouilly-Fumé nicht unähnlich ist. Die Trauben wurden von Hand gelesen und sortiert und danach sehr langsam pneumatisch gepresst. Die Klärung erfolgte kühl und durch Schwerkraft. Der Saft wurde spontan vergoren und reifte 14 Monate lang in Holzfässern aus Mehrfachbelegung auf der Hefe. Die Hefe wurde nur sporadisch aufgerührt. Der Sancerre »Les Chailloux« stammt von Böden mit einem hohen Silex-Anteil, und genau das unterscheidet ihn von seinen Geschwistern. Während Stéphane Riffaults Weine normalerweise überhaupt nicht von Reduktionsnoten geprägt sind und es entsprechend auch keine Knallplättchen zu entdecken gibt, liegt hier ein fast zarter Rauch über dem Glas. Er verbindet sich schnell mit Noten von Limetten und Orangen, Mandarinen und Grapefruit, dazu kommen Weiße Johannisbeeren, Weinbergspfirsiche und Birnen. Zudem wird das garniert mit einigen Messerspitzen Trockenkräutern, Kalk und Salz. Am Gaumen öffnet sich das Potpourri von Fruchtnoten und fächert sich auf. Was vorher noch wie ein Kammerorchester wirkte, wird nun zur großen Besetzung. Der Les Chailloux schafft – wie auch die anderen Weine von Stéphane Riffault – die Balance zwischen einer den Gaumen auskleidenden opulenten Frucht und einer fast unheimlichen Präzision. Hier finden sich die Noten aromatischer alter Birnen- und Apfelsorten, ein Hauch von Blütenhonig, eine Spur von Aprikosen und Pfirsichen, ferner Zitrusfrüchte in Verbindung mit Kalk und Kräutern. Das erinnert fast ein wenig an Gin; denn hier gibt es auch zitrische Noten, eine Spur von Wacholder und den dazu passenden Kräuter- und Gewürzsud. Das wirkt ungemein tonisch, lebendig, energetisch und klingt irgendwann aus mit einem Hauch von Salzzitrone, was direkt Lust auf den nächsten Schluck macht.

Mein Winzer

Claude Riffault

Claude Riffault ist neben den etablierten Domaines wie Vacheron und Gaudry als »Rising Star« der letzten Jahre in der ersten Reihe der Gemeinde Sancerre angekommen. Das liegt nicht zuletzt an seiner akribischen, biologischen Weinbergsarbeit – ebenfalls eine Gemeinsamkeit mit den Vorgenannten.

Sancerre Blanc Les Chailloux 2019