Lobenberg: Seit 2010 gibt es diese Abfüllung, die man anhand des Etiketts als Sternzeichen des Skorpions erkennen kann. Der Unterschied zum Vieilles Vignes besteht in den unterschiedlichen Böden der Parzellen. Die Reben des Skorpions stehen gleich ums Eck des 200 Jahre alten Familienhauses, zu 100% ausschließlich auf Silexböden. Hellgold und silbern strahlend. Dieser Sancerre ist besonders würzig im Bouquet, hat viel weißen Pfeffer, dann wieder weiße Blüten, Rosenblätter und Granny-Smith-Apfel. Am Gaumen zeigt sich dann der terroirbedingte, wesentliche Unterschied zum Vieilles Vignes. Hier geht die Frucht etwas in den Hintergrund und der Silex (Feuerstein) spricht. Das bleibt trotz der Steinigkeit aber eine brillant strahlende, glockenklare Cuvée, die vibrierend frisch am Gaumen daherkommt. Ein präziser und ganz typischer Sancerre. Niemals blumig, immer mineralisch und von purem Trinkfluss geprägt. 93/100