Lobenberg: Dieser Brunello di Montalcino reift ganze 3 Jahre hauptsächlich in großen Holzfässern aus slawonischer Eiche und ein kleiner Teil auch in gebrauchten Barriques. Während der ersten sechs Monate werden die Hefen im Fass aufgerührt. In Summe werden hier traditionell gemachte Brunello Weine mit viel Finesse und Eleganz, aber zugleich auch ordentlich Druck gemacht. Das Weingut ist im Südosten Montalcinos gelegen, aber die Trauben für diesen Brunello kommen aus einer Lage im Nordosten der Region. Leuchtendes Rubinrot. Wow, die Nase ist eine explosive und intensive Fruchtwelle! Saftige Himbeeren, Erdbeeren, rote Kirschen und Rosenblüten verwoben mit zarter Vanille und süßen braunen Gewürzen. Burgundisch charmant und attraktiv saugt mich diese Lorelei geradezu ins Glas. Salziger Kalkstein, gelbe Blüten und ein Hauch Jasmin. Im Mund haben wir saftige rote Kirschen in der verführerischsten Fruchtklarheit, die man sich nur vorstellen kann. Vibrierend, pulsierend – mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Die Tannine sind fein und griffig – sie sind in Balance mit der präzisen Frische des Weins. Saftige Herzkirschen und Schwarzkirschen mit Vanille, etwas Zimt, ein Hauch Chili-Würze und Pfeifentabak. Charmant und doch druckvoll. Dieser Brunello di Montalcino ist hochfein und zugleich imposant konzentriert. Eher ein muskulöser Turner als ein Bodybuilder, voller Spannung und Finesse, alles ist wohlproportioniert und am rechten Fleck. Ein traumhafter Brunello aus einem großen Jahrgang, der trotz all seiner Struktur schon zugänglich und verlockend ist.