La Cerbaiola di Salvioni: Brunello di Montalcino 2018

La Cerbaiola di Salvioni: Brunello di Montalcino 2018

Weinclub

Limitiert

Zum Winzer

98–100
100
2
Sangiovese 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2055
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
seidig & aromatisch
saftig
3
Lobenberg: 98–100/100
Falstaff: 96/100
6
Italien, Toscana, Montalcino
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Brunello di Montalcino 2018

98–100
/100

Lobenberg: Schon in der Nase enorm tief, dabei aber beeindruckend elegant. Mit ultrafeiner, reifer Kirsche, blondem Tabak, feinen Gewürznoten und einer Spur Süßholz. Schicht um Schicht seines faszinierenden Aromenteppiches werden wieder und wieder frei, wobei sich der Wein in einem scheinbaren Schwebezustand befindet. Mit jeder Schicht werden neue Nuancen erkennbar: Anklänge an Teer und feinste Himbeere. Der Abgang hebt die mineralischen Elemente, das geschliffene Tannin und das feine Säurespiel hervor. Seine ganze Klasse zeigt sich in diesem Abgang, der einem mit seinen dezent nachhallenden Fruchtaromen das gesamte Potenzial vor Augen führt. Muss man bei einem perfekten Sangiovese überhaupt noch vom Vorbild Burgund reden? Ich glaube nein. 98-100/100

96
/100

Falstaff über: Brunello di Montalcino

-- Falstaff: Glänzendes, intensives Rubin-Granat. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Tabak, reifen dunklen Kirschen, im Hintergrund leicht nach Melasse. Viel reife Frucht am Gaumen, öffnet sich mit griffigem Tannin in vielen Schichten, im Finale fester Druck. 96/100

Mein Winzer

Das Ergebnis des Weinguts La Cerbaiola di Salvioni sind konzentrierte, überaus seidig Weine, voller Finesse. Der Ertrag liegt nur knapp über 20 Hektoliter pro Hektar.

Die alten Weinberge von Giulio Salvioni (La Cerbaiola) liegen genau da, wo erfahrungsgemäß der beste Wein entsteht, nämlich in mittlerer Hanglage von Montalcino.

Brunello di Montalcino 2018