Lobenberg: 12% Alkohol, 8g Restzucker, 7,5g Säure. Der Wein hat zwar ähnliche Werte wie der Gutswein, allerdings stammt er aus etwas älteren Reben und besseren Lagen. Alles auf reinem Schiefer stehend. Spontan vergoren nach Direktpressung. Wie im Gutswein haben wir auch hier die Kombination von unglaublich leckerem Stoff mit richtig viel Zug, und in 2015 sogar gutem Druck sowie der unglaublichen Saareleganz. Dieser Saarburger trocken ist das, was früher eben Kabinett trocken hieß. Ein Wein aus bis zu 50 Jahre alten Reben. Etwas mehr pinke und gelbe Grapefruit, etwas ausgeprägter in der Süß-Säure Bilanz und in der Harmonie als im Gutswein. Der Wein ist auch noch beschwingter, noch graziler und noch komplexer, gleichzeitig etwas schmelziger und charmanter. Auch dies ist ein Wein für den Liebhaber großer Finesse und extremer Feinheit. 2015 ist etwas, was es hier so noch nie gab. Denn wir haben trotz dieser unendlichen Leichtigkeit eben auch Dampf, Schmelz und guten Druck dazu. Es bleibt aber ein typischer und filigraner Saarwein mit berauschender Verträumtheit. 94/100