Lobenberg: Das ist das, was früher mal das Saarburger Kabinett feinherb war. Der Wein hat genau die zarte Struktur wie der trockene Kabinett. Hier mit einem Schub mehr an Aromatik durch den Zucker, durch die Frucht, kandierte Zitrone, Aprikose, feines Gesteinsmehl, ein feiner, zurückhaltender Duft ohne vordergründige Süße. Ich könnte mir vorstellen, dass der Feinherbe mein Sommerwein wird mit diesem zarten Schmelz, dieser traumhaft cremigen Frucht mit leicht salziger Schieferpikanz und animierender Grapefruitbitternote hintenraus. So fein und trotzdem lang, mineralisch, steinig. Total zart und dabei die hohe aromatische Dichte. Die feinherben Weine profitieren 2019 bei Zilliken und dieser Ortswein, der überwiegend aus dem Rausch stammt ist einer der aufregendsten Weine der Kollektion dieses Jahr. Wirklich fein und kristallin, sodass ich den feinherben Ortswein sogar etwas über dem trockenen sehe, weil er animierender ist und etwas mehr Spiel und Zug hat. Dieser erfrischende Schiefersaft lässt die Sonne im Glas aufgehen. Das macht richtig Freude. 95+/100