Peter Lauer: Saar Riesling Sekt Brut Reserve 1992

Peter Lauer: Saar Riesling Sekt Brut Reserve 1992

VDP

Zum Winzer

97–100
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
Gereift
Flaschengärung
Perlend
10,5% Vol.
Trinkreife: 2016–2030
Verpackt in: 6er
9
unkonventionell
leicht & frisch
3
Lobenberg: 97–100/100
Suckling: 94/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Saar Riesling Sekt Brut Reserve 1992

97–100
/100

Lobenberg: Auf der Flasche vergoren und erst nach über 20 Jahren degorgiert. Eindeutig Kirschenaromatik, Myrrhe, Weihrauch, und so unglaublich barock und eigenständig, dazu Minze. Auch der Mund besticht durch Wacholder, Lorbeer, Myrrhe, Thymian, Koriander, weißem Pfeffer, verblüffend eingekochter Mandarine und auch etwas eingekochter Ananas. Völlig schräger und verblüffender Mund. Man mag nicht glauben, dass es Riesling ist. Unendlich lang und schräg. Wenn man ihn alleine trinken möchte ist es eine Aufgabe, bitte die Flasche zu dritt oder zu viert teilen. Als Essensbegleiter ist er im Grunde zu schräg, es sei denn man nimmt ihn zu sehr ausgeprägten, würzigen Käsesorten. Er überdeckt mit seiner Krautwürze fast alles andere. Es verbleibt der Eindruck, hier etwas ganz Besonderes im Glas zu haben, etwas dass man unbedingt getrunken haben muss. Aber auch etwas, dass so schräg ist, dass man es nur mit Vorwarnung einschenken darf. Sensationeller Stoff. 97-100/100

94
/100

Suckling über: Saar Riesling Sekt Brut Reserve

-- Suckling: Intensely smoky and leesy, with dark candied orange peel character, this is a powerful and uncompromising sparkling wine that will be too extreme for some, but I find exciting, also for the extraordinary iron and porcini mushroom aromas in the long, nobly austere finish. Limited production. Disgorged in November 2023 after 28 years of maturation on the lees in the bottle. Drink now.

Mein Winzer

Peter Lauer

Ein junger VDP-Winzer. Das Weingut liegt in Ayl, hat sieben bis acht Hektar und wird in fünfter Generation von Florian Lauer bewirtschaftet. Das Weingut arbeitet biologisch-organisch, ist aber nicht zertifiziert und folgt auch nicht allen Richtlinien, da der Winzer Kupfer ablehnt.

Saar Riesling Sekt Brut Reserve 1992