Riesling Saar Faß 16 2015

Peter Lauer: Riesling Saar Faß 16 2015

Zum Winzer

91–92+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2017–2026
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
3
Lobenberg: 91–92+/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Saar Faß 16 2015

91–92+
/100

Lobenberg: Ausschließlich Spontanvergärung. Intensiver Saarschiefermund mit hoher Dichte und Spannung. Sehr kraftvoll und voluminös. Der ganz geringe Ertrag aus uralten Reben gibt unglaublich viel Substanz. Der Wein ist dicht, schmelzig, kommt ganz tief steinig von unten. Schon dieser trockene Fass 16 trinkt sich mit so viel Wumms und Druck. Orange, Orangenzesten, Mandarine, Maracuja, Spannung, Druck und trotzdem Feinheit, pikant und cool climate durch den Jahrgang. Würzig, fruchtig, Schiefer, Birne, mineralisch. Sehr viel Tanz in der Nase. Am Mund spürbare Maischestandzeiten, viel Druck aufbauend. Wir sind hier irgendwo in einem Zwischenbereich zwischen den superfeinen Weinen von Zilliken, Schloss Saarstein und der etwas fruchtstärkeren Mosel. Eine große Harmonie und trotzdem Druck. Er ist ein spannender, leckerer und langer Wein und trotzdem raffiniert. Das macht richtig Freude. 91-92+/100

Mosel Fine Wines über: Riesling Saar Faß 16

-- Mosel Fine Wines: This delivers gorgeous scents of ginger, tangerine, yellow fruits and dried herbs on the nose. The wine is elegant and well balanced on the palate and leaves a gorgeously clean feel in the long finish. There is remarkable presence and grip on the mid-palate for such a “lowly” Estate wine. Now- 2023

Mein Winzer

Peter Lauer

Ein junger VDP-Winzer. Das Weingut liegt in Ayl, hat sieben bis acht Hektar und wird in fünfter Generation von Florian Lauer bewirtschaftet. Das Weingut arbeitet biologisch-organisch, ist aber nicht zertifiziert und folgt auch nicht allen Richtlinien, da der Winzer Kupfer ablehnt.

Riesling Saar Faß 16 2015