Lobenberg: Die Ruländer ist der erste Klon der vor Urzeiten aus der Pinot Noir entstand, später entstand daraus auch der Weißburgunder, also etwas sehr archaisches. Die Nase liegt irgendwo zwischen Weißburgunder und Chardonnay. Hat etwas von frischen Bienenwaben. Enthält Kiwi, Litschi, einen kleinen Hauch grüne Banane. Von der Charakteristik am ehesten „Chassagne Montrachet“ in der Nase. Leicht aufmüpfig, aufbegehrend, noch etwas spröde. Weiße und gelbe Früchte, aber mit viel Druck. Im Mund deutlich Quitte und versammelte nicht ganz reife Netzmelone. Darunter Aprikose in nicht ausgereifter Form – sehr dominant. Dann Karamell und etwas Himbeere, Salz, Mineralien, ein großer herber, maskuliner Weißwein. Sehr beeindruckend. 94-96/100