Spätburgunder Retzstadt Langenberg Erste Lage 2021

Rudolf May: Spätburgunder Retzstadt Langenberg Erste Lage 2021

BIO

VDP

Zum Winzer

93+
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2033
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
strukturiert
3
Lobenberg: 93+/100
6
Deutschland, Franken
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder Retzstadt Langenberg Erste Lage 2021

93+
/100

Lobenberg: Komplett auf Muschelkalk gewachsen, die Reben sind rund 30 Jahre alt. Deutsche und französische Genetik gemischt. Satte Himbeere und Erdbeere. Lässt kaum Platz für etwas Zwetschge und rote Kirsche. Tendenziell frisch und eher früh gelesen, schlank und fein im Stil gehalten. Vergoren mit rund 25 Prozent Ganztrauben. Ausbau in Barriques für 15 Monate, nur 10 Prozent Neuholz. Das regenreiche Jahr 2021 hat eine extreme händische Selektion erfordert. Durch den hohen Pilzdruck musste stark ausgelesen werden, sehr anstrengend im Steilhang, aber es musste im Weinberg vorsortiert werden und dann im Weingut nochmal. Süße rote Kirsche, Himbeere, Walderdbeere, sehr duftig und feingliedrig, heller in der Aromatik als im reicheren 2020. Keine Überreife, kühl und geschliffen. Lebhaft und verspielt, ein schlanker, kühler Pinot Noir aus Franken, hell in der Frucht aber dunkler in der Würze. Der Mund wirkt dann sogar richtig ernsthaft, bekommt eine herben, kühlen, fokussierten Ausdruck. Ein wenig Graphit, ein wenig vom Kalkstein stammendes Salz als mineralische Unterlage. Delikat und herbsaftig, mit guter Konzentration in der Mitte und schöner Kirschsüße, die mit dem herberen Kakaopulver um die Wette eifert im Nachhall. Das ist in diesem Preisbereich ziemlich stark. 93+/100

Mein Winzer

Rudolf May

Rudolf May aus dem kleinen Winzerörtchen Retzstadt, nördlich von Würzburg, ist ein ruheloser Geist. Immer auf der Suche nach den kleinen Veränderungen, die seine Arbeit perfektionieren.

Spätburgunder Retzstadt Langenberg Erste Lage 2021