Riesling Centgrafenberg Großes Gewächs 2022

Rudolf Fürst: Riesling Centgrafenberg Großes Gewächs 2022

VDP

Zum Winzer

96–97+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2043
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
leicht & frisch
3
Lobenberg: 96–97+/100
6
Deutschland, Franken
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Centgrafenberg Großes Gewächs 2022

96–97+
/100

Lobenberg: Natürlich steht auch der Centgrafenberg im Bürgstadter Berg. Ist also umgeben von der Ersten Lage und die GG-Parzellen sind die Filets. Der Wein wächst komplett auf Buntsandstein mit Eisenanteil. Das macht die Würze dieser Weine aus. Genau wie die Erste Lage als Ganztraube sofort gequetscht mit den Füßen und abgepresst, keine Standzeiten. Vergärung erfolgt spontan. Ausbau in einem alten Doppelstückfässern von 2400 Litern, mehr gibt es nicht. Schon die Nase zeigt diese intensive Würze des roten Gesteins, Bockshornklee, Orangenschale, Mandarine und Kumquat. Eine einnehmende, steinige Wärme liegt darüber, wie sie typisch ist für viele Weine auch von der Nahe, wie der Felsenberg, der Roxheimer Höllenberg. Der Centgrafenberg zeigt initial keine laute Frucht, drückt sich eher in feinen Tönen aus. Er hat zwar schon einen gewissen Fruchtdruck, aber keinerlei Üppigkeit. Nur kristallin und steinig-würzig. Wie kann dieses heiße und trockene Jahr so klassisch und ausgewogen schmecken? Erinnert an harmonische, warme Jahre wie 2012 oder 1999, die totale Klassik. Auch wenn es paradox klingen mag nach einem der trockensten Jahre ever in Deutschland, aber das ist ein totaler feiner, in sich stimmiger, in keinster Weise extremer. Das ist wirklich ein grandioser Stoff und ich bin jedes Mal wieder aufs Neue verblüfft, wie Fürst in weiß wie rot so sehr brillieren kann. Ein Betrieb, den nichts erschüttert, der jedes Jahr liefert, der jedem Jahrgang das beste abringt und seelenruhige und doch aufregende, fesselnde Weine erzeugt. Zeitlos gut und 2021 wird wohl fantastisch reifen. 96-97+/100

Mein Winzer

Rudolf Fürst

Franken ist Frankreich nicht nur phonetisch ganz nahe. Wer behauptet, dass exzellenter Pinot Noir, also Spätburgunder nur aus dem in Frankreich gelegenen Burgund stammt, hat mindestens die letzte Dekade verschlafen.

Riesling Centgrafenberg Großes Gewächs 2022