Lobenberg: Nach dem Spitznamen des Gründers Giuseppe »Bepi« Quintarelli benannt, macht der Rosso del Bepi dem Weingut alle Ehre. Amarone wird bei Quintarelli nur in absoluten Spitzenjahrgängen gemacht. In allen anderen, normalen Jahren, kommt der Wein, der nach genau den selben rigorosen Qualitätskriterien gemacht wurde, dann eben als Rosso del Bepi auf die Flasche. Die Trauben werden für einige Wochen auf Schilfmatten getrocknet, bevor sie gepresst und vergoren werden. Ebenso wie der Amarone Classico, wird der Rosso del Bepi für sieben bis acht Jahre im großen slawonischen Eichenholzfässern ausgebaut. Tiefes violett im Glas. An der Nase eine Mischung aus vibrierenden Brombeeren, Schwarzkirsche, dunkler Schokolade und frischen, wilden Kräutern. Im Mund leitet das rund polierte, feine Tannin auf Schwarzkirsche, Sauerkirsche, knackig frische Waldbeeren und etwas Orangenschale über. Eine attraktive Würze legt sich auf die Zunge, und klingt mit Veilchen und Lavendel lange nach. Körperreich, dicht, kraftvoll, und dabei dennoch auch charmant. Schicker Wein! 94+/100