Lobenberg: Cesar Colas war früher der Winemaker der Bodegas Leda in Ribera und ist heute einer der bedeutendsten und angesehndsten 'flying winemaker' in der spanischen Bio- und Kultweinscene. Der berühmte Spanien-Autor David Schwarzwälder hält ihn für einen der besten Verkoster der iberischen Halbinsel. Hier in Calatayud sind seine familiären Wurzeln und hier, in der Mitte von Nirgendwo, erzeugt er von winzigen Parzellen uralter Reben seiner Familie (das gleiche Konzept wie früher bei Leda) einen zertifizierten Biowein der Extraklasse. Nur 5000 Flaschen Gesamtmenge aus uralter Grenache, Tempranillo und Cabernet, in manchen Jahren um etwas Merlot ergänzt. Blauschwarz mit granatroten Rändern. Reife Nase, leicht flüchtig, getrocknete Sauerkirschen, rosinierte Beeren, Amarenatouch, Orangenschale mit feiner Salzspur und fast bissiger Steinmineralik in der Nase. Und diese hohe salzige Mineralik mit Schiefer, Feuerstein und Granit sticht zuerst in den Mund, Orangenzesten, Passionsfrucht und Minzebeladene Sauerkirschen folgen, reife Walderdbeeren, alles voller Aromen. Nie dick und in seiner hohen Frucht- und Säureintensität ultrafein und geschliffen, hier kommt dann auch reifer Chateauneuf du Pape a la Henry Bonneau oder auch Rioja im Stil Tondonias zum Vorschein, der traumhafte Stil der Altvorderen. Das neue französische Barrique mag man kaum glauben, zu geschliffen und fein ist der Wein, der in einem furiosen und intensiven roten, reifen Fruchtnachhall salzig mit genial frischer Säure endet. 94-95/100