Roagna: Barolo di Barolo 2019

Roagna: Barolo di Barolo 2019

Weinclub

Zum Winzer

96
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2059
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
tanninreich
3
Lobenberg: 96/100
Parker: 96/100
Wine Spectator: 94/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo di Barolo 2019

96
/100

Lobenberg: Dieser alte Weinberg liegt in Novello, direkt neben der Kultlage Ravera. Er gehört der Freundin von Luca Roagna. Luca hat dieses kleine Stück uralter Reben langfristig gepachtet, er möchte ihn aber erst nach 5 Jahren eigener Bearbeitung unter der Lagenbezeichnung und mit »alten Reben« zeigen, glaubt aber schon jetzt daran, dass der Wein in die allererste Reihe gehört. Das sehe ich auch so. Im Durchschnitt wurden fünf bis zehn Prozent Ganztrauben mitvergoren, um Frische zu bewahren und den Alkohol tief zu halten. Der Weinberg wurde 1967 gepflanzt, er ist also gut 50 Jahre alt. Barolo nach den Barbaresco zu probieren ist schon ein toller Wechsel. Wir haben eindeutig weißen Lehm und werden damit viel profunder als in Barbaresco, üppiger und reicher. Viel Blumigkeit, untendrunter satte Veilchen und Rosen, sehr duftig. Toller Druck, trotzdem auch gleichzeitig feines Spiel im Mund. Eine ziemliche Fruchtbombe, hohe Intensität roter Frucht. Lecker, hedonistisch, süß, etwas dropsig. Schönes Bonbon mit wunderbarer Länge und einem extrem hohen Charmefaktor.

96
/100

Parker über: Barolo di Barolo

-- Parker: With only 912 bottles produced, the Roagna 2019 Barolo del Comune di Barolo sees its fruit sourced from the Terlo vineyard, which measures a mere 0.17 hectares. Luca Roagna believes that his tiny piece of Terlo behaves differently compared to its peers (and differently compared to the neighboring La Coste and Ravera crus). That's why he prefers to give it a non-MGA village designation. Those sites show more finesse, and Terlo is more earthy in character, he explains. There is indeed a suave organic sweetness to this wine. It comes forward as redcurrant, iris root and potting soil.

94
/100

Wine Spectator über: Barolo di Barolo

-- Wine Spectator: Aromas of macerated cherry, strawberry and rose mark this supple, elegant red. Iron, tar and menthol elements seep in as this builds to the long, delineated aftertaste. Vibrant and tangy. Best from 2027 through 2043.

Mein Winzer

Roagna

Roagna liegt direkt in Barbaresco. Luca führt die Betriebsgeschichte des Familienweinguts mit seinem Vater. Nur 12 Hektar bewirtschaftet man. Diese aber mit größter Sorgfalt.

Barolo di Barolo 2019