Barbaresco Crichet Paje 2015

Roagna: Barbaresco Crichet Paje 2015

Weinclub

Zum Winzer

100+
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2075
Verpackt in: 1er OHK
9
seidig & aromatisch
tanninreich
3
Lobenberg: 100+/100
Falstaff: 100/100
Jeb Dunnuck: 99/100
Galloni: 98/100
Wine Spectator: 98/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbaresco Crichet Paje 2015

100+
/100

Lobenberg: Das ist der teuerste Barbaresco, den es überhaupt gibt. Aus 90 bis 100 Jahre alten Reben auf massivem Sandstein und Lehm, hier gibt es keinen Sand. Dieser Wein ist ein Ereignis! Wenn man diesen Wein nicht mindestens einmal probiert hat, dann weiß man nicht wozu großer Barbaresco fähig sein kann. Klar, es gibt die Riserva von Giacosa, aber die ist nicht ganz so definiert. Und dann Gajas Sori-Lagen, fast etwas grob dagegen. Das hier ist das Äquivalent zu einem La Tâche aus dem Burgund. Der teuerste Barbaresco der Welt und vielleicht auch der rarste, weil es einfach nur 1.000 Flaschen sind und das Zeug astronomisch teuer ist. Der Wein liegt sechs Jahre im Holz und zwei Jahre im Beton. Es sind uralte Reben in der Lage Pajé. Hochkonzentrierte und intensive Nase voller Finesse. Dunkle Früchte, dunkle Erde, ganz reife, fast schwarze Zwetschge, sogar ein ganz kleiner Hauch Cassis und Brombeere dahinter, dazu getrocknete Blaubeeren. Intensiv und trotzdem total verspielt. Wir haben konzentrierte Finesse, die im Nirgendwo endet. Der Wein hört nicht wieder auf. Wie kann man so feine Weine machen wie Roagna? Und warum wird dieser Mann so oft angefeindet? Mein Statement ist und bleibt: im Piemont ist Roagna für mich noch vor Giacomo Conterno und Giacosa das Maß aller Dinge – wenn man denn Finesse liebt. Einfach nur Ultra-Stoff. 100+/100

100
/100

Falstaff über: Barbaresco Crichet Paje

-- Falstaff: Aufhellendes, funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Vielschichtige und einladende Nase, spielt mit Noten nach frischen Himbeeren, Zwetschgen und Preiselbeeren, dazu Rosenblätter, etwas kalter Rauch und feuchte Steine. Strahlt am Gaumen, präsente, sehr gut herausgearbeitete Frucht mit feinem Schmelz, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin in vielen Schichten, grandiose Länge, ein Wein, von dem man immer wieder trinken möchte!

99
/100

Jeb Dunnuck über: Barbaresco Crichet Paje

-- Jeb Dunnuck: Medium ruby-colored, the 2015 Barbaresco Crichet Paje offers another level of purity in its ripe fruit notes of candied roses, pure raspberries, wet stones, and peaches. This continues to the palate with fantastic length and balance, a seamless structure, and a long, haunting finish with lovely intensity and finesse. Outstanding and fresh, it can be enjoyed over the next 30 years. Bravo.

98
/100

Galloni über: Barbaresco Crichet Paje

-- Galloni: The 2015 Barbaresco Crichet Paje a wine of extreme elegance and seduction. Bright red-tined fruit, rose petal, tobacco, incense and spice lend striking inner perfumed. A wine of soaring aromatic presence and exceptional balance, the 2015 is so impressive, especially in the way it balances exoticism with classicism. Here, too, the balance is quite simply mind-blowing. 98/100

98
/100

Wine Spectator über: Barbaresco Crichet Paje

-- Wine Spectator: An opulent style, this complex red offers notes of cherry, plum, rose, fresh herbs, licorice, tar and mineral, with layers of flavor and texture unfolding as this builds to a long and nuanced aftertaste, where a stony mineral component lingers. So fresh, it's hard to believe this is closing in on a decade already. Best from 2025 through 2045. From Italy. 98/100

Mein Winzer

Roagna

Roagna liegt direkt in Barbaresco. Luca führt die Betriebsgeschichte des Familienweinguts mit seinem Vater. Nur 12 Hektar bewirtschaftet man. Diese aber mit größter Sorgfalt.

Barbaresco Crichet Paje 2015