Roagna: Barbaresco Albesani 2017

Roagna: Barbaresco Albesani 2017

Weinclub

Zum Winzer

96+
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2061
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
tanninreich
3
Lobenberg: 96+/100
Wine Spectator: 95/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbaresco Albesani 2017

96+
/100

Lobenberg: Im Albesani bestehen die Böden überwiegend aus Kalkstein, die Reben sind nach Südwesten exponiert. Wir haben hier eine sehr strukturierte Nase. Erstaunlich, dass wir nach dem Gallina, der so ausufernd war, hier auf reinem Kalkstein doch schon wieder mehr Fokussierung haben. Auch im Albesani rote Früchte, aber auch ein bisschen Sanddorn neben Erdbeere, Himbeere und süßer Kirsche. Starke Kalkstein-Assoziation. Etwas Salz, auch schon in der Nase. Im Mund eine eindrucksvolle Länge, extrem viel Struktur. Fast maskulin daherkommend. Die Tannine sind zwar seidig, aber sie sind massiv vorhanden. Eine grandios salzige Tanninschärfe im Finale. Ich weiß nicht, ob ich den Wein schöner finde als den zuvor probierten Gallina, er ist auf jeden Fall der maskulinere und irgendwo auch der größere Wein. Aber er braucht länger Zeit. 96+/100

95
/100

Wine Spectator über: Barbaresco Albesani

-- Wine Spectator: This red features excellent balance and complexity, with a supple and delicate texture despite a solid matrix of tannins underneath. Reveals macerated cherry, plum and floral notes accented by licorice and mineral on the long, resonant finish. Best from 2025 through 2042. 95/100

Mein Winzer

Roagna

Roagna liegt direkt in Barbaresco. Luca führt die Betriebsgeschichte des Familienweinguts mit seinem Vater. Nur 12 Hektar bewirtschaftet man. Diese aber mit größter Sorgfalt.

Barbaresco Albesani 2017