Chardonnay & Weißburgunder Gutswein 2022

Rings: Chardonnay & Weißburgunder Gutswein 2022

BIO

VDP

Neu

Zum Winzer

92–93
100
2
Chardonnay 60%, Weißburgunder 40%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2030
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 92–93/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chardonnay & Weißburgunder Gutswein 2022

92–93
/100

Lobenberg: Dieser Gutswein ist quasi eine Art Zweitwein vom Kalk & Stein aus den jüngeren Chardonnay und Weißburgunder-Anlagen. Hauptsächlich aus größeren 500 Liter Fässern. Dazu auch ein paar Barriques, die nicht in den Kalk & Stein gingen. Mit 40% ist hier der Weißburgunder-Anteil zudem etwas höher. Wir haben hier auch deutlich weniger Reduktion und Holz in der Nase im direkten Vergleich zum Kalk & Stein. Feiner Hefetouch, auch leichte Feuersteinuntermalung, nasser Stein. Reife Zitrusfrucht neben frischem Pfirsich, Zitronengras und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen mit schöner Struktur, feinem Spiel aus Mandel und reifer Zitrone, weißfleischigem Pfirisich, aber mit dem nötigen Säurekick untermauert. Der Weißburgunder dominiert hier vielleicht etwas mit seiner Frucht, aber das ist immer noch ein überaus geradliniger, zupackender Gutswein im typischen Rings-Stil. Klingt mit schöner Länge und kalkigem Gerbstoff-Grip aus. Ja, stilistisch ist das schon so etwas wie der kleine Bruder vom Kalk & Stein mit einem Hauch weniger Komplexität vielleicht, aber wie ich finde eine perfekte Ergänzung auf Gutswein-Level. 92-93/100

Weingut über: Chardonnay & Weißburgunder Gutswein

-- Weingut: Aus Trauben von Freinsheimer und Kallstadter Weinbergen, die wir vom Rebschnitt bis zur Handlese selbst bewirtschaften. Einsaat von Buchweizen, Klee, Rettich zur Durchwurzelung des Bodens und zum Anlocken von Nützlingen. Einbringung von Pferdemist als natürlichen Dünger. Manuelle Entfernung von Doppeltrieben, Ausgeizen zur Belüftung der Trauben. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst und danach in Edelstahl (25%) sowie in 500L-Tonneau-Fässern (75%) vergoren und ausgebaut. Fein-würzig mit zartem Schmelz.

Mein Winzer

Rings

Seit 2008 sind die beiden jungen Brüder Steffen und Andreas Rings für das elterliche Weingut verantwortlich. Es folgte ein kometenhafter Aufstieg, ähnlich dem von Kai Schätzel, der 2015 in der VDP-Mitgliedschaft seinen zwischenzeitlichen Höhepunkt fand.

Chardonnay & Weißburgunder Gutswein 2022