Lobenberg: Die Trauben stammen in 2020 komplett aus der Großen Lage Kirchspiel. Das heißt es ist eigentlich ein Zweitwein aus dem Kirchspiel und könnte Westhofener aus Ersten Lagen genannt werden, wenn Katharina VDP-Mitglied wäre. Er wächst in zwei Parzellen des Kirchspiels. Recht weit durchgegoren, fast ganz trocken, irgendwo bei 3 Gramm Restzucker. Schicke Rieslingnase mit Grapefruit, darunter Kalkstein, Kreide, Orangenzesten, auch ein bisschen Mandarine, Aprikose. Fein und blumig, aber gleichzeitig diesen mineralisch anmutenden Druck aufbauend. Grüner Tee und Zitronengras geben eine kräutrige Komponente hinzu. Die Salzigkeit aus den Kalkböden wird direkt spürbar im Mund, viel Grip und schöner Säurezug, der dem Ganzen einen schicken Schliff verleiht. Das macht richtig Druck. Die Augen ziehen sich zusammen. Das hat Länge. Ziemlich toller Stoff für einen Ortswein, der schon deutlich die Mineralität und kalkige Struktur des Kirchspiels durchscheinen lässt. Griffig und saftig mit feinem, mineralischem Spiel auf der Zunge. Ein sehr schicker, geradliniger Rheinhesse mit tollem Zug. 93+/100