J. J. Prüm: Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel 2020

J. J. Prüm: Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel 2020

VDP

Limitiert

Zum Winzer

100
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süß
7,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2080
Verpackt in: 12er
9
mineralisch
sehr süss
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 100/100
Suckling: 100/100
Parker: 99/100
Gerstl: 20+/20
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel 2020

100
/100

Lobenberg: Es gibt nur relativ wenige Auslese-Qualitäten an Mosel und Saar dieses Jahr, edelsüße Weine gibt es sogar nur in verschwindend geringer Zahl. Diese brillanten 20er Auslesen von Prüm sind daher ein Schatz und zählen zu den allerbesten des Jahrgangs. Sehr reiche Steinobstnase, zerstoßenes Gestein, Flieder und eingekochter Kräutersud, Bitterorange. Der Mund ist fast dekadent in seiner Reichhaltigkeit und Fülle, umso erstaunlicher im schlankeren Jahrgang 2020. Der ganze Mundraum wird eingenommen, extraktreich, dicht und ölig schiebt sich diese Auslese über den Gaumen. Kaffirlimettenblätter und Limetten-Öl, eingekochte süße Zitronen, Kumquat, kandierter Ingwer. Das Salz ist als feine Unterlage spürbar, aber kommt kaum gegen diese viskose Fruchtopulenz an. Was für ein Hammerteil und irgendwo die Fortsetzung der druckvollen ZSU Auslese. Einen konzentrierteren Süßwein wird man in 2020 nur selten finden, das ist ein 2020er, der für lange Jahrzehnte große Freude bereiten wird. 100/100

100
/100

Suckling über: Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel

-- Suckling: Welcome to one of the most beautiful faces of the Mosel. Essence of yellow fruit, from peach through mango to papaya. So concentrated, yet so vibrant and so pristine with such a mind-boggling number of nuances that your nervous system is pushed to the limit, in the nicest possible way. The generous sweetness is already well integrated, but this is made for the many decades to come. Drinkable now, but better from 2025. 100/100

99
/100

Parker über: Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel

-- Parker: The 2020 Wehlener Sonnenuhr Auslese (Gold Capsule) is incredibly clear and precise on the nose, and if there was any botrytis here—and there was, otherwise you wouldn't get this concentration and delicate raisin aroma—it was perfect and came at the perfect moment. This is a kind of quintessence of the Sonnenuhr, and saying this, it makes me long for pure, freshly caught anchovies. On the palate, this is a therapeutic, round, savory and straightaway stimulating Auslese with so much vitality and savoriness, and it finishes with a tight and sustainable mineral structure that makes this a great vin de terroir that can be aged for decades. It is crystal clear and doesn't even taste sweet due to its piquancy and salinity. This is the quintessence of the JJ Prüm style! A fabulous wine that should not be opened for at least 15 years, although anyone would love to drink now, except maybe Dr Manfred Prüm, who instead fell in love with the Lay Auslese for drinking now. 7.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine from AP 31 21 in July 2022. 99/100

20+
/20

Gerstl über: Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel

-- Gerstl: Was dieser zarte Duft an Aromen in sich birgt, kann nicht mit Worten beschrieben werden. Die Vielzahl der Duftnuancen erfassen zu wollen wäre über-menschlich, es ist die totale Feinheit, der Duft berührt die Nase nur ganz zart, aber Komplexität und Tiefe sind immens. Am Gaumen kommt das, was in der Nase angetönt ist, voll zum Tragen, ein aromatisches Feuerwerk, das man nur ehrfürchtig bestaunen kann, ein Säure-Süsse-Spiel, das perfekter balanciert nicht sein könnte. Die Konzentration ist enorm, aber dieses Kraftpaket schwebt mit sprichwörtlicher Leich-tigkeit über den Gaumen, das ist ein ausserirdisches aromatisches Meisterwerk, ein Trinkerlebnis, das jede Bewertungsskala sprengt, vor allem auch, wenn man aus Erfahrung weiss, was für ein immenses Entwicklungspotenzial in so einem Wein steckt. In den nächsten 50 bis 100 Jahren wird er sich laufend verändern, an Komplexität zulegen und einen immer wieder von neuem überraschen. (mg) 20+/20

Mein Winzer

J. J. Prüm

Das Weingut J. J. Prüm entstand 1911 nach der Erbteilung des Stammgutes auf die sieben Kinder des letzten Inhabers, Mathias Prüm. Heute werden die legendären Weine von Dr. Manfred Prüm und seiner Familie erzeugt.