Lobenberg: Das ist vielleicht im Sortiment der typischste Pfälzer Riesling bei Kuhn. Nur aus Kalksteinlagen. Das bedeutet, sie kommen aus den beiden Großen Lagen Steinbuckel und Kirschgarten. Ausbau im Edelstahltank. Durchgegoren bis auf ein Gramm Restzucker bei 12.5% vol. und über 7 Gramm Säure. 2018 ist bei den Pfälzern, die es können extrem gut gelungen. Wir haben die Dichte, die Reife, den Schmelz und schöne weiße Frucht, helle Blumigkeit. Ganz reife Zitrusfrucht, Quitte, Zitronengras und Limettenabrieb in der Nase, nichts ist spitz, alles ist reif und getragen. Aber vor allem haben wir Zug im Mund, Mineralität vom Kalkstein, tolle Länge. Das ist ein Wein, der ganz klar in der Phalanx der 2015er, 2016er und 2017er mithalten kann und da vielleicht sogar der größte Wein ist. Weil er eben diese wunderbare, schmelzige, cremige Reife im Mund kombiniert mit dieser Frische und der mineralischen Länge. Fast opulente Frucht im Mund, pikant, einnehmend. Ein toller Gutswein, qualitativ schon auf dem Level Ortswein, und ein Kandidat für mein Gutsweinpaket. 94-95/100