Lobenberg: Die Böden im Gewann Ungeheuer bestehen überwiegend aus Basalt und Vulkangestein. Zwar nicht so extrem wie bei Pechstein, aber doch zum größten Teil. Sponti-Nase mit ganz viel Stein. Hier kommt jetzt das Vulkangestein, die Härte, der Feuerstein, Länge, Mineralität. Alles auf Stein laufend, und gleichzeitig den 2016er Jahrgang repräsentierend in dieser unglaublichen Feinheit. Eine Säure, die fast keine ist, weil sie so reif ist. Trotzdem ist der Wein total durchgegoren auf unter 1 Gramm Restzucker. Das heißt alle Fruchtsüße, und diese ist intensiv vorhanden, kommt aus der Extraktsüße. Das zusammen mit dieser milden Säure ergibt ein unglaublich süffiges Großes Gewächs. Lang, fein verwoben, schwebend. Einfach nur schick. Ich bin gespannt wie sich so so etwas über 10-20 Jahre entwickelt. Der Wein ist sofort da, zeigt alles. Man möchte reinspringen, so schön ist er. Aber die Frage ist einfach: Hält er sich über Jahrzehnte? Für den Moment finde ich ihn sagenhaft köstlich. 98-100/100