Lobenberg: 6g Restzucker, 11% Alkohol. Das sind Reben aus verschiednen Lagen. Trittenheimer Altärchen und Mülheimer Sonnenlay, aber eben Lagen die von der winzigen Größe nicht geeignet sind jeweils eine eigene Abfüllung zu machen. Das übliche Spiel in 2015, das skandinavische Hoch brachte diese enorm kalten Nächte im August und September sowie kühle Frische, die Mosel vielleicht die begünstigte Region schlechthin. Ein warmes Jahr, also volle Reife, und das Ganze mit grandioser Frische. Grapefruit und Maracuja in der Nase, exotisch und trotzdem ein enormer Geradeauslauf. Sehr fein, Zitronengras, grüner Tee, Darjeeling, zart und trotzdem leichte Mandarinen- und Orangenschale, also auch schöner Schmelz. Dieser Zug setzt sich im Mund fort, aber mit viel mehr Charme. Im Mund sogar fast Karamelle zur Grapefruit. So eine schöne Süße und trotzdem diese enorm pikante Säure, diese Passionsfrucht mit dieser Pikanz. Steinig, salzig, extrem köstlich. Der Gutswein von Eva ist wirklich in der vordersten Reihe aller Gutsweine. 92-93/100