Lobenberg: 12,5° Alkohol, knapp 8 Gramm Säure, ca. 5 Gramm Restzucker. Auf dunklem Tonschiefer gewachsen, das bezeichnet man auch als Carbon-Schiefer. Hier gibt es Ausläufer von Kohleflözen. Dieser Carbon-Schiefer geht bis ins Tiefschwarze. Der Schiefer hier ist kalkiger und hat kaum Ölanteile, dieser Stein verwittert extrem schnell zu Ton, weil er so weich ist. Der Tonschiefer hat im Gegensatz zum Gutswein, der auf vulkanischen Böden wächst, einen deutlich klareren und expressiveren Fruchtausdruck und weniger Wildheit. Viel geschliffener, eleganter, filigraner, die Nase ist neben Feuersteinnoten geprägt von reifen gelben Pfirsichen und Aprikose. Dann feine gelbe Melone, Kiwi, ein Hauch Banane, saftig, auch ein Hauch Orangenschale und Zitrusfrucht, rote Grapefruit, im Mund extrem lebendige Säure, großer Spannungsbogen, viel rote Frucht, blumige Noten, aber sehr schier, sehr geradeaus laufend, sehr viel verschiedene Zitrusfrüchte. Singend im Mund, verspielt, tolle Länge. Großartiger Tonschiefer! 93+/100