Emmerich Knoll: Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2021

Emmerich Knoll: Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2021

Limitiert

Zum Winzer

96–97
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2054
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
exotisch & aromatisch
mineralisch
3
Lobenberg: 96–97/100
Gerstl zu 2020: 19/20
Falstaff zu 2020: 95/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2021

96–97
/100

Lobenberg: Der Pfaffenberg ist eine der feinsten Lagen der Wachau, ganz nah an der Stadt Krems gelegen und damit an der Grenze zum Kremstal. Spektakulärer Blick auf das Südufer. Steile, südlich ausgerichtete Terrassenlage, sehr windexponiert und direkt an der Donau gelegen. Die kargen und harten Verwitterungssteinböden am Pfaffenberg bestehen dominierend aus Gneis und Granit. Ebenso atemberaubend wie der Weinberg ist auch der Wein. Dicht bepackt mit Mineralität, berstend vor Spannung, Grapefruit, Augustapfel, Amalfizitrone, Yuzu. Ein Highend-Riesling aus der Wachau, viel mehr Spannung, Feinheit und Kraft in einem geht kaum, wenn man noch diese berauschende mineralische Finesse hinzurechnet. Ein magischer Wein! 96-97/100

Verkostungsnotiz
95
/100

Falstaff zu 2020 über: Riesling Ried Pfaffenberg Selection

-- Falstaff zu 2020: Helles Goldgelb, Silberreflexe. Mineralisch, feine Nuancen von gelber Tropenfrucht, ein Hauch von Pfirsich und Mango, feiner Honigtouch, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, gute Komplexität, mineralisch und gut anhaftend, ein ausgewogener Speisenbegleiter, sicheres Reifepotenzial. 95/100

Gerstl über: Riesling Ried Pfaffenberg Selection

-- Gerstl: Klares, leuchtendes Strohgelb. Tolle Aromen nach weissen Blüten, Pfirsich, Aprikosen und Nektarinen. Leichte Zitrusnoten mit dezenter Teenote. Untermalt von einer schiefrigen Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Wein cremig, mit wunderschöner Fruchtsüsse und Schmelz. Die Aromen bestätigen sich, Mirabellen und Nektarinen. Schöne Struktur mit belebender Säure. Der Pfaffenberg endet lang und anhaltend mit toller Salzigkeit und Mineralität im Abgang. Wirkt alles noch etwas verschlossen und jung, braucht noch Zeit, um sich voll zu entfalten. 19/20

Mein Winzer

Emmerich Knoll

Unter den Weingärten Österreichs nimmt die Wachau eine Sonderstellung ein. Nirgendwo sonst präsentiert sich der Weinbau als ähnlich spektakuläre Kulturlandschaft mit atemberaubenden Steilterrassen direkt an der »schönen, blauen Donau«.

Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2021