Lobenberg: Der Wein stammt aus besten Lagen in Leiwen, Detzem, Longuich und Lorch. Somit eigentlich schon fast an einen Ortswein heranreichend, obwohl er eigentlich den Gutswein darstellt. Komplett auf Devonschiefer gewachsen, alles spontan vergoren. Das ist schon eine herausragende Grundlage für einen Gutswein. Auch wenn das ein leider überstrapazierter Begriff ist, Loewen ist wirklich ein Preisleistungswunder für diese Qualität. Darüber kommt dann noch der Riesling Alte Reben, der der eigentliche Ortswein ist. Tiefe, gelbe Frucht, satte Reife andeutend, wow, ist das eine Wucht. Reife Birne und Melone, Oragenzeste, das Aroma vollreifer Trauben. Im Mund feine Mandarine, gelbe Melone, Zitronengras, Fruchtdruck ohne Ende, dazu viel Gripp, sehr saftig mit salziger Terroir-Mineralität und charmanter Frucht. Mittlere Länge, alles ist gut verwoben, sehr schick. Auf der einen Seite ist das ein klassischer Moselriesling, aber auch ein Ausdruck dieses spontanvergärenden, biologisch und extrem handwerklich arbeitenden Familienweinguts, ein ganz kleiner Hauch Freakstoff kann hier nicht versteckt werden. Ein sehr stimmiger Gutswein. 91-92/100