Lobenberg: Dies ist die Forster Lage mit dem steinigsten Untergrund. Das ist reiner Vulkanfelsen, Basalt. Hier ganz pur. Und gleichzeitig eine kühle Lage. Hier ist die größte Power, in purem schwarzen Stein, in der Pfalz, zuhause. Und dann kommt die Nase und man erwartet Wucht. Man kriegt ein klein wenig Feuerstein geliefert. Ein bisschen Sponti Nase. Aber alles nur ganz zart. Und im Grunde bekommt man einen zarten, duftigen Blütenduft. Flieder, Holunderblüte, Maiglöckchen, Kamille, etwas Jasmin. Das ist das reinste Blumenstadel. Und dazu untendrunter ein bisschen Traubensaft. Das war’s. Das ist die Nase. Stein mit Blumen und ein bisschen Traubensaft. Aber sehr aromatisch, sehr lecker. Auch im Mund kracht es nicht, es wird nur alles eine Spur intensiver. Der Stein wird deutlicher. Es ist eindeutig Feuerstein, harter Stein, Vulkanstein. Dazu etwas Pfirsich, Mirabelle, Reneklode, Nektarine, weißer Pfirsich. Und dann wieder diese Blumigkeit. So verspielt, so fein. Nein, wir sind nicht ganz so abgehoben fein wie im Jesuitengarten. So tänzelnd ist es dann doch nicht. Wir haben hier schon einen drahtigen, energetischen Typen, aber der ist doch schon arg geschminkt. Das ist eher noch ein zarter Jüngling. Und kein Kraftbolzen wie 2015. Das ist hier mehr Ballett als Athletik. Aber so fein, so traubig. Die Süße aus dem Extrakt bei total durchgegorenem Wein spielt mit dieser reifen Säure, schüttet Blumen darüber, wirft mit ein paar Steinen und dann ist es ist einfach nur noch lecker und köstlich. Dieser Wein wird immer und von allen getrunken werden. Hier gibt es nichts Maskulines und trotzdem ist es ein kraftvoller Balletttänzer. Ich weiß nicht wohin mit Punkten und ich weiß nicht wen ich höher werten soll. Aber es ist ein genialer Pechstein. Etwas anders als der Pechstein von von Buhl. Von Buhl war fast noch etwas mehr zum Stein und zur Kraft. Von Winning ist filigraner. Der Ausbau ist bei beiden komplett im Holz, von Winning hat etwas mehr neues Holz. Aber die reife Säure frisst das neue Holz komplett. Der Einfluss ist kaum spürbar. Von Winning ist im laufe der Jahre in seinem Holzeinsatz auch erwachsener geworden. Das ist ziemliche Perfektion. 100/100