Lobenberg: Pechstein liegt im Ort Forst. Der Riesling Pechstein Großes Gewächs 2014 ist das mineralischste Große Gewächs vom Weingut Reichsrat von Buhl, ganz auf Basalt gewachsen, also Vulkangestein. Ganztraubenpressung, völlig ohne Maischestandzeit. Eine Nacht abgesetzt. Vergoren zu 1/3 im großen gebrauchten Holz, 2/3 in Stahl. Spontanvergärung. Biodynamischer Weinbau auf dem Weingut Reichsrat von Buhl. Auf der Vollhefe belassen bis zum Sommer des Folgejahres. Das dritte Große Gewächs mit dieser phänomenalen Holzcharakteristik, die in Wirklichkeit keine ist. Ungeheuer tiefer Ausdruck der Lage, des Basalts. Orangenschale neben pinker Grapefruit und Litschi, heller Pfirsich. Sehr viel Stein. Säure von über 9 Gramm, keinerlei Restzucker, 13% Alkohol. Der Wein ist extrem fein und zart. Im Mund der maskulinste Wein. Die Säure kommt hier stärker durch als bei allen anderen Großen Gewächsen. Viel Power, viel Kraft, unterstützt von Feuerstein und scheinbar Holz. Wieder diese pinke Grapefruit, Zitronengras, Assam-Tee. Wenn der Jesuitengarten schon so sexy ist, dann ist das hier beim Pechstein weniger weibliche Verführungskraft, sondern der drahtig schön gebaute Athlet. Ein solcher Kracher im Mund und dabei so sexy charmant. Mit ungeheurer Länge und ungeheurem Zug. Dieser 2014er Pechstein ist einer der ganz großen Weine des Jahrgangs. 98-100/100