Lobenberg: Das Jahr begann mit einem frühen Austrieb, dann eine lange kühle Periode bis zur Blüte, der Sommer hatte einige sehr frühe Juni-Hitzespitzen, war insgesamt sehr warm und trocken. Durch die sehr kalten Nächte im Herbst hat sich eine brillante Fruchtsäure erhalten, die dem Jahrgang diese einmalige energetische Frische verleiht. Einen derartigen Spagat wie im Jahr 2019 zwischen den eigentlichen Gegensätzen hoher Fruchtreife und zugleich perfekten natürlichen Säuren gab es so noch nie in der Geschichte sagt Cornelius Dönnhoff. 2010 trifft auf 2018. Der Tonschiefer ist DER Ortswein von Dönnhoff aus den drei Orten Oberhausen, Norheim und Niederhausen. Er stammt überwiegend aus dem Oberhäuser Leistenberg, einer Tonschiefer-Lage, aber auch Vorlesen aus den GGs. Seit vielen Jahren, eigentlich seit es diesen Wein gibt, ist es immer eine Top-Position im Bereich der Ortsweine. Der Wein ist nicht nur Everybody’s Darling, sondern der Wein hat richtig Zug in der Nase vom Schieferboden. Große Frische und viel feuersteinige und kreidige Mineralität in der Nase ausstrahlend. Toller Zug in leicht zitrisch unterlegter gelber Birne, feiner Melone, eine Turboversion des Gutsweines, sehr stylisch und spannungsreich ausgelegt. Gelbe und weiße Blüten und ein bisschen Orangenzeste, dann kommt satte Grapefruit im Nachhall, die sich lange durchzieht. Der Wein macht unglaubliche Freude, zeigt unglaublich Charme und ziemlich viel Körper, Ausdruck und Mineralik. Dennoch ist der Mund auch charmant, ein Powerwein mit Charme und Finesse. Dazu dann noch diese kristalline Klarheit und pikante Frische des Jahres 2019. Immer eines der absoluten Schmuckstücke im Ortsweinbereich. 95/100