Lobenberg: Eine kühler und relativ hoch gelegener Weinberg, überwiegend Kalkstein. Die Reben im Morstein sind erst 2012 neu gepflanzt. Es sind Klone von der Mosel, welche überwiegend von Nick Weis kommen. Der Morstein, wenn auch eine sehr große Lage, ist insgesamt sicher mit der Rheinfront zusammen der ikonischste Weinberg Rheinhessens, hier tummeln sich alle Superstars und regelmäßig kommen mit die größten Weine Deutschlands aus dem Morstein. Die Weine sind würzig, kraftvoll, tief. Katharinas Wein kommt aus etwas jüngeren Reben, die diese immense Power des Weinbergs noch nicht ganz übertragen können. Die Nase ist etwas gelbfruchtiger als beim Kirchspiel, auch etwas rote Frucht darunter, reife gelbe Melone, Aprikose und gelber Pfirsich, feine Grapefruiteinschübe, schöne Harmonie ausstrahlend. Im Mund deutlich mehr Kraft und Zug als das Kirchspiel, sehr lang, schöne Üppigkeit zeigend und dabei stets geschmeidig bleibend, kräutrig, enorm saftig. Dem Jahrgang entsprechend hoher Extrakt, 13% vol. Alkohol bei 7 Gramm Säure und 4 Gramm Restzucker. Wir haben einen guten Oszillographen aus der Extraktsüße und der Frische in dieser gelbfruchtigen Wucht. Ein wirklich schöner Wein, wenn auch nicht ganz so genial wie im aufregenden Jahr 2017. Dafür ist er im positiven Sinne zu gefällig, zu charmant, es fehlt die letzte Kante. Er ist anders als das Kirchspiel aber auf demselben Level. 93-94+/100