Lobenberg: Gewachsen auf rotem Schiefer (hoch verdichteter, gepresster Ton), Blauschiefer (Kupfer) und Quarzit. Dieser Wein kommt zu 100% aus dem Frühlingsplätzchen, darf aber aufgrund der VDP-Bestimmungen nicht mehr so genannt werden, deshalb jetzt Frühtau. Im Grunde handelt es sich um einen Ortswein mit einem qualitativen Plus. Fast so etwas wie Erste Lage. Nur im großen Holz herangereift und immer die etwas schlankere Version des Großen Gewächses, eigentlich wirklich ein klassischer Zweitwein. In 2018 sehr viel Charme zeigend, reife, europäische Frucht, total clean, keine Botrytis. Im Mund komplett auf der Frucht laufend, Apfel, Birne, Melone, Zitronengras, aber weniger Zitrusfrucht, etwas Orangenzeste. Der Wein ist charmant und weich, die Phenolik ist nur ganz leicht strukturgebend an der Seite der reifen Frucht. Ein sehr leckerer Wein mit gutem Zug und Geradeauslauf. Ein Wein, der in der Linie 2016, 2017 durchaus mitlaufen kann, vielleicht sogar etwas vor dem 2017er liegt, auf dem gleichen Level wie der 2016er. Ich erwäge durchaus diesen hervorragenden Wein in mein Paket der besten Ortsweine des Jahres zu nehmen, sehr überzeugend mit Charme, großer Harmonie und Zug und dabei auch sehr lecker. 95/100