Lobenberg: Der Top-Riesling von Knoll, wenngleich er einfach eine völlig andere Stilistik verfolgt und daher nicht vergleichbar ist. Jedenfalls ist es der Wein, der am längsten in den Keller gesperrt werden sollte, da er generell in der Jugend recht wuchtig und üppig daherkommt. Die Trauben stammen aus den Top-Lagen von Loiben, Kellerberg, Loibenberg und anderen. Hier werden hochreife Trauben und auch teils schöne Botrytis einselektioniert. Es ist quasi eine trockene Auslese. Die Nase extrem gradlinig, sehr viel Stein und Mineralien, dann eine intensive tropische Frucht. Maracuja, Marillenkompott, Babybananen, Kiwi und Orangenblüten. Nur minimale Karamell- und Honignoten. Sehr verspielte, sehr elegante Nase, trotz üppigen Mostgewichtes. Der Mund ist extrem intensiv, eine Aromenexplosion, alles spielt wild durcheinander, Mineralik, Säure, Gestein, Exotik. Die Augen ziehen sich zusammen, ob diesem hohen Oszillographen. Dann etwas Honigmelone und hochreife, mürbe Grapefruit mit herbem Tanningriff im Finale. Ein großer Wein von gigantischem Format, der mit ein paar Jahrzehnten Reife nur noch größer wird. 97-100/100