Emmerich Knoll: Riesling Loibner Loibenberg Smaragd 2012

Emmerich Knoll Riesling Loibner Loibenberg Smaragd 2012

Limitiert

Zum Winzer

95–96
100
2
Riesling
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2014–2031
Verpackt in: 12er
9
exotisch & aromatisch
frische Säure
voll & rund
3
Lobenberg: 95–96/100
Falstaff: 93–95/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Loibner Loibenberg Smaragd 2012

95–96
/100

Lobenberg: Deutlich höherer Steinanteil als in den anderen Böden und bessere Kaltluftzufuhr in der Nacht, deshalb immer die geraderen Weine. Sehr versammelte, gradlinige, mitteleuropäische Nase. Fruchtaromen deutlich europäisch: Apfel, Birne, auch der Honig nur ganz mild, ganz zart. Gesteinsmehl. Sehr saftiger aber zu gleich sehr gradliniger mineralisch steiniger Mund. Ein leichter Hauch Phenol, schöner Bitterstoff. Sehr gelungen. Archetypischer Riesling mit gutem Biss. 95-96/100

93–95
/100

Falstaff über: Riesling Loibner Loibenberg Smaragd

-- Falstaff: Mitteleres Gelbgrün. Zunächst etwas zurückhaltend, feiner Blütenhonig, zarte gelbe Fruchtanklänge von Ananas und Maracuja, mineralisch unterlegt. Saftig, feine Extraktsüße, noch sehr embryonal, eine gelbe Frucht, angenehme Länge, zarter Honigtouch im Finale, wird von Flaschenreife profitieren, dunkle Mineralik im Nachhall. 93-95/100

Wine Spectator über: Riesling Loibner Loibenberg Smaragd

-- Wine Spectator: -- WS: Rich, lush and full of juicy pear tart, ripe apple and blood orange flavors, supported by fresh acidity. Open-textured yet full of finesse, and matched to a vibrant minerality and a plush spiciness. Lanolin and beeswax notes add a hint of exoticism to the long finish. 93/100

Mein Winzer

Emmerich Knoll

Unter den Weingärten Österreichs nimmt die Wachau eine Sonderstellung ein. Nirgendwo sonst präsentiert sich der Weinbau als ähnlich spektakuläre Kulturlandschaft mit atemberaubenden Steilterrassen direkt an der »schönen, blauen Donau«.

Riesling Loibner Loibenberg Smaragd 2012