Lobenberg: Der Wein wächst komplett in der Heimatgemeinde von Philipp Kuhn. Das sind die jüngeren Reben aus den GG-Lagen Kirschgarten und Steinbuckel. Das sind schon typische Kalksteinsteinlagen der Region hier. Das ist vielleicht im Sortiment der typischste Pfälzer Riesling bei Kuhn. Ausbau im Edelstahltank. Der Wein ist schlotzig, tief und sahnig wie ein typischer Pfälzer eben ist. Das ist sowas wie die Visitenkarte des Hauses. Und obwohl wir nur 13% Alkohol haben, wirkt der Wein schmelzig, gelbfruchtig. Sommerapfel, Wiesenkräuter wie sie typisch für die Nordpfalz ist. Auch Rauchnoten vom Kalkstein. Unglaublich fruchtintensiv, lecker. Zum Reinspringen schön. So saftig, druckvoll, aber eben auch fein und mineralisch. Das ist ein Wein für die Freude, zum sofortigen Konsum. Immenser, gelbfruchtiger, leicht salziger Zug hinten raus. Das macht richtig Spaß. 94/100