Lobenberg: Auf dem Weingut Prüm wird im Weinberg weitgehend - wenn es möglich ist - biologisch-organisch gearbeitet, allerdings nicht dogmatisch. Nach der Handlese werden die ganzen Trauben leicht angequetscht und ohne Maischestandzeit sofort in die Kelter gebracht und abgepresst. Die Vergärung erfolgt ausschließlich mit Spontanhefen und ausschließlich im Stahltank. Die Weine bleiben ca. 4-6 Monate auf der Vollhefe bevor sie abgezogen werden. Der Gutskabinett fällt fast halbtrocken aus, ist aber auf Grund seiner hohen Säure durch einen trockenen Trinkfluss gekennzeichnet, der durchaus eine Essenbegleitung möglich macht. Hocharomatisch in der Nase, wie ein frischer Apfelgarten, etwas Mirabelle dazu, ein ganz kleiner Hauch weißer Pfirsich, eine sehr feine Duftwolke. Extrem charmant. Knackiger Mund, Säure 7-8 g, noch etwas spitz in der überwiegend von Apfel geprägten Geschmacksaromatik. Ein Hauch Zitrusfrucht an der Seite, sehr lebendig die Nase aufgreifend. Extrem leckerer, feiner, geschmackvoller Kabinett. Etwas Marille, Salz, Zitronengras, Steinmineralik, Schieferton. Sehr zart, leichte Restsüße. Pikanter Wein. 92/100