Lobenberg: Der rarste Wein des Weinguts. Ausbau in einem neuen 600 L Holzfass und im gebrauchten 500 L und 224 L Fass. Auch im 300 L Holz in 2. und 3. Belegung. Der Jesuitengarten ist über 50 Jahre alt und steht in extrem dichter Pflanzung. MInikleine, lockere Beeren an den kleinen Trauben, dadurch hohe Konzentration. Das Holz wird komplett gefressen von der Säure. Orangeat und Zitronat in der Nase, neben feiner gelber Birne und Quitte. Weiße Schokolade mit Salz, sehr warme Töne. Im Mund große cremige Fülle, rund und warm und cremig und üppig und zugleich soooo frisch. Der vielleicht großrahmigste der Rieslinge, bei einer Frau wäre es Körbchengröße D. Vielleicht nicht ganz die puristisch, mineralische Größe des Kirchenstücks in der letzten Dimension, dafür aber ungeheuer viel Charme. Grandioser Riesling. 99-100/100