Lobenberg: Südhang, direkt in Bockenau. Reines Vulkangestein. Sehr karg, durchzogen von Kupfer und Eisen. Extrem steiniger Grund auf reinem Fels. Extreme Steillage, teilweise so steil, dass gar nicht gepflanzt werden kann. Gesamtbesitz in der Lage sind 2 Hektar. Die Lage ist in der Hälfte des extrem steilen Berges, der obere Teil eines ehemaligen Steinbruches, wird also überragt von der Felswand. Bei dieser Südlage ist das ein fantastischer Wärmespeicher. Ganztraubenanquetschung und Einmaischung. Kurze Maischestandzeit, je nach Jahrgang ca. fünf oder sechs Stunden. Relativ viel Feuerstein, extrem mineralische, leicht flintige Feuersteinaromen. Sehr gradlinig, es ist schon verblüffend dass dieser Feuerstein dann auch eine leichte Affinität an Sauvignon Blanc von der Loire gibt. Pouilly Fume als Selex sticht deutlich heraus, daher die Nase extrem faszinierend. Völlig anders als die anderen Weine. Hier gewinnt die Mineralik total über die Frucht. Das ist herausragend und einzigartig. Auch wenn es in allen Weinen von Schäfer-Fröhlich mitspielt, hier ist es extrem deutlich. Ein Alleinstellungsmerkmal dieses Weines. Extrem saftig, kräftig, aber subtil und filigran bleibend. Feine, elegante Frucht. Gelbe Frucht, aber auch viel Zitrusnoten, Orange, Zitronengras. Ganz feine Passionsfrucht. Mango, aber nicht süß. Lang anhaltend. Insgesamt noch steiniger und purer als das Felseneck, mineralisch wie alle Schlossböckelheimer Lagen. Aber hier haben wir die extreme Version. Sehr viel zurückhaltende, weiße Frucht. Aber hochgradig saftig. Eins der Top Großen Gewächse des Jahrgangs. 100/100