Lobenberg: Knapp 9 g Säure, nur 3 g Restzucker und 12,5% vol Alkohol. Untergnd überwiegend Kalkstein, Kalkfelsen. So auch sofort in der Nase riechbar. Extrem klar, extrem gut definiert, wie ein klarer Bergsee. Typisch für Kalkstein. Elegante, feine weisse Früchte. Nur ein Hauch gelber Frucht, kaum rote Frucht. Schöne helle Blüten, Butterblumen, Margeriten, etwas Jasmin, feiner Kalkstein. Cremige Williamsbirne. Schöne reife Litschi. Sehr fein, sehr vespielt. Sehr elegenater Mund. Deutlich weniger rote Zitrusfrüchte, mehr gelbe und weisse Frucht. Limette, Zitronengs, gelbe Grapefruit. Und trotzdem viel Schmelz, viel Salz. Kalkstein. Hohe Mineralität. Sicherlich das elegenteste und feinste GG bisher bei Christmann. Genialen Nerv zeigend. Weg von der etwas barocken Form dieses Weins zu einer selten erlebten Eleganz und Feinheit. Ein total verspielter, fast filigner Idig mit gßem Spannungsbogen. Sehr selten, dass Idig bei den elegantesten GGs des Jahrgangs zu finden ist. Total Botrytisfrei, absolut sauberes Lesegut. Toller Stoff, der bisher beste Idig meiner Laufbahn. Lobenberg: 100/100